Seite wählen

KYB verstärkt erneut sein Engagement in Europa und expandiert

kyb-daempfer Die KYB Cor­po­ra­tion hat ein weit­eres Pro­duk­tion­swerk für Stoßdämpfer mit ein­er Anfangska­paz­ität von ein­er Mil­lion Stück pro Jahr in Spanien eröffnet, das als KYB Advanced Man­u­fac­tur­ing Spain oder abgekürzt KAMS fir­miert. Der Stoßdämpfer­her­steller mit Europazen­trale in Krefeld investierte bis­lang über 20 Mil­lio­nen Euro in die neue Fab­rik in Los Arcos bei Pam­plona.

2008 wurde die finanzielle Investi­tion des KAMS–Projekts beschlossen, im August 2009 kon­nte bere­its der erste Fer­ti­gung­stest­lauf durchge­führt wer­den. Schon vier Monate später im Dezem­ber 2009 nahm das Werk seine volle Pro­duk­tion auf und begann die Beliefer­ung der OEM–Kunden Audi und PSA–Gruppe. Die KAMS-Fab­rik wurde nach neuesten tech­nis­chen Erken­nt­nis­sen und hochmod­er­nen Anforderun­gen aufge­baut, zukün­ftig erforder­liche Pro­duk­tion­sausweitun­gen kön­nen ohne weit­eren großen Aufwand schnell erfol­gen.

„In unser­er glob­alen Finanz- und Wirtschaft­skrise, wo derzeit vor allem Kostenre­duzierun­gen stat­tfind­en, zeigt diese erneute Investi­tion, dass KYB seine Posi­tion als welt­größter Stoßdämpfer­her­steller weit­er nach­haltig aus­baut und auch kon­tinuier­lich in Europa expandiert“, kom­men­tiert der Präsi­dent von KYB Europe Hajime Sato.
Damit hat die KYB Cor­po­ra­tion ihr drittes europäis­ches Stoßdämpfer­w­erk in Betrieb genom­men und die Kapaz­ität allein in Europa auf eine Jahre­spro­duk­tion von nun über 20 Mil­lio­nen Stoßdämpfer erhöht.

Die KAMS-Fab­rik ist auch für den neu hinzuge­wonnenen OEM–Kunden BMW geschaf­fen wor­den. Zum Start der strate­gis­chen Zusam­me­nar­beit von KYB mit BMW laufen zuerst die Stoßdämpfer für die neue 5er-Serie vom Band, bevor weit­ere BMW-Mod­elle fol­gen. Somit wird die erforder­liche zusät­zliche Pro­duk­tion­ska­paz­ität für den OEM-Großkun­den BMW sichergestellt.

KYB macht 3,8 Mil­liar­den Dol­lar Umsatz pro Jahr, pro­duziert rund 55 Mil­lio­nen Stoßdämpfer und hat einem Mark­tan­teil von 25 Prozent im Erstaus­rüs­tungs­geschäft sowie von fast 20 Prozent im Ersatzteilgeschäft. Mit seinen 11500 Mitar­beit­ern gehört KYB zu den weltweit führen­den Anbi­etern der Pkw-Fahrw­erk­stech­nik und beliefert Auto­mo­bilkun­den wie Audi, BMW, Cit­roen, Ford, Nis­san, Maz­da, Peu­geot, Renault, Toy­ota und VW. Das Unternehmen bietet ein kom­plettes Stoßdämpfer­pro­gramm für fast 99 Prozent aller Autos von 76 Marken als umfassendes Sor­ti­ment mit 3450 Artikeln in Top-Qual­ität zum Nachrüsten. Außer­dem hat KYB ein kon­so­li­diertes Fed­ern­pro­gramm für fast 98 Prozent aller Pkw mit 1250 Artikeln auch zur Nachrüs­tung unter der Marken­beze­ich­nung K‑Flex.