Seite wählen

Logistiknetz für Bridgestone eng geknüpft

„Die jet­zt erfol­gte vorzeit­ige Ver­tragsver­längerung zwis­chen Bridge­stone und uns als Logis­tik­di­en­stleis­ter sehen wir als Beweis für die Pro­fes­sion­al­ität unser­er Arbeit und freuen uns über das große Ver­trauen, das ein­er der führen­den Reifen­her­steller der Welt schon seit mehr als 30 Jahren in uns set­zt“, erk­lärt Jens Fiege, Vor­stand der Fiege Stiftung & Co. KG.

Noch vor dem zeitlichen Ablauf der beste­hen­den Verträge wur­den diese erneuert und ver­längert, wodurch der bekan­nte japanis­che Reifen­pro­duzent auch in den näch­sten Jahren auf das eng­maschige und auf Reifen spezial­isierte Dis­tri­b­u­tion­snetz von Fiege ver­trauen kann.

Neben den Stan­dorten Ham­burg, Lahr in Süd­deutsch­land und Bor in Tschechien, für die jet­zt die neuen Verträge gel­ten, betreibt die Fiege Gruppe für Bridge­stone Logis­tikzen­tren in zwei weit­eren Län­dern. Bere­its 1978 wurde der erste Ver­trag zwis­chen Bridge­stone und Fiege geschlossen: Mit diesem bun­desweit­en ganzheitlichen Kon­trak­t­l­o­gis­tikkonzept entwick­elte sich der Logis­tik­di­en­stleis­ter aus Greven zum Pio­nier der Kon­trak­t­l­o­gis­tik, die heute die Kernkom­pe­tenz des Unternehmens aus­macht.
 
2006 wurde im Mul­ti-User-Cen­ter Ham­burg ein Großteil der Hallen für die Reifen­l­o­gis­tik ein­gerichtet, im gle­ichen Jahr ging der Fiege-Stan­dort in Bor, Tschechien, in Betrieb und ein Jahr später wurde das Logis­tik­cen­ter in Lahr für die Reifen­l­o­gis­tik eröffnet. Alle Stan­dorte sind mit mod­er­nen IT-Sys­te­men aus­ges­tat­tet, deren Scan­nertech­nik eine beleg- und papier­lose Lagerver­wal­tung bei teil­weise bis zu 2.000 ver­schiede­nen Artikeln pro Stan­dort ermöglicht.

Die Reifen­l­o­gis­tik für das Unternehmen Bridge­stone dient an allen Stan­dorten vornehm­lich der regionalen Dis­tri­b­u­tion. Hier nimmt auch die Bedeu­tung von gren­züber­schre­i­t­en­den (cross-bor­der) Trans­porten zu. So wer­den zum Beispiel vom Stan­dort Lahr bere­its heute große Teile Frankre­ichs mit Reifen ver­sorgt.

Der Stan­dort in Tschechien dient neben der nationalen Dis­tri­b­u­tion auch als eines der europäis­chen Dis­tri­b­u­tion­scen­ter von Bridge­stone mit einem hohen Anteil an cross-bor­der Trans­porten. Ins­ge­samt durch­laufen alle Stan­dorte mehr als zehn Mil­lio­nen Bridge­stone-Reifen pro Jahr bei einem durch­schnit­tlichen Bestand aller Lager von rund 1,25 Mil­lio­nen Reifen.

„Fiege ver­ste­ht sich nicht nur als Dien­stleis­ter, son­dern als Logis­tik-Part­ner für Bridge­stone. Dies kommt vor allem darin zum Aus­druck, dass wir gemein­sam mit unserem Kun­den ständig an ein­er Opti­mierung der Logis­tikprozesse arbeit­en  und Verbesserung­spro­gramme imple­men­tieren, von denen bei­de Seit­en prof­i­tieren“, erk­lärt Jens Fiege die Auf­gabe des Kon­trak­t­l­o­gis­tik­spezial­is­ten Fiege. „Mit einem Key-Account-Man­age­ment für den Reifen­bere­ich unter­stützen wir einen funk­tion­ieren­den Know-how-Trans­fer zwis­chen Kunde und Dien­stleis­ter, der zu einem größeren Ver­ständ­nis von Kun­de­nan­forderun­gen auf der einen und tech­nis­chen Möglichkeit­en auf der anderen Seite beiträgt.“