Seite wählen

Marketing Award 2010: Rabattschlacht ade – es geht auch einfallsreicher!

REIFEN 2010 Beim Wet­tbe­werb um den Mar­ket­ing Award 2010 ging das Reifen­han­del­sun­ternehmen H. Schulte-Kelling­haus GmbH aus Ober­hausen aus ins­ge­samt zwölf Bewer­bun­gen als Sieger her­vor. Auf Platz zwei fol­gt die Reifen Stiebling GmbH mit Sitz in Herne, Platz drei errang Reifen Amann aus Lahr.

Die Ausze­ich­nung wurde dieses Jahr zum drit­ten Mal vom Bun­desver­band Reifen­han­del und Vulka­niseur-Handw­erk e.V. (BRV, Bonn) gemein­sam mit der Fachzeitschrift AutoRäder­Reifen-Gum­miberei­fung und dem Reifen­her­steller Han­kook an Unternehmen aus der Reifen­branche ver­liehen, die durch den Ein­satz ein­er eige­nen, kreativ­en Mar­ket­ingstrate­gie ihre Wet­tbe­werb­s­fähigkeit erfol­gre­ich gestärkt und verbessert haben. Teil­nah­me­berechtigt sind alle Fach­han­dels­be­triebe, Koop­er­a­tions- und Sys­temzen­tralen inner­halb Deutsch­lands sowie deren Fil­ialen, voraus­ge­set­zt sie sind Mit­glied im BRV.

Der Gewin­ner kon­nte auf der Mit­gliederver­samm­lung des Ver­ban­des am 31. Mai in Essen die als Wan­der­pokal ver­liehene Mar­ket­ing Award Trophäe sowie die Sieg­prämie von 5.000,- Euro in Emp­fang nehmen. Das inte­gri­erte Mar­ket­ingkonzept „SC Rot-Weiß Ober­hausen Rhld. e.V.“ des pre­mio-Part­nerun­ternehmens hat­te die fün­fköp­fige Jury überzeugt. Dessen Engage­ment für den Fußball­bun­desli­ga-Zweitligis­ten geht über gewöhn­lich­es Sport­spon­sor­ing weit hin­aus, denn die inte­gri­erte Abstim­mung aller Mar­ket­ingkanäle und Kun­denkon­tak­t­punk­te trägt zur nach­halti­gen Stärkung des Images eben­so bei wie zur Ver­tiefung beste­hen­der Kun­den­beziehun­gen und Gewin­nung neuer gewerblich­er wie pri­vater Kun­den.

Platz zwei, dotiert mit 2.000,- Euro, hat eben­falls mit Fußball zu tun: Unter dem Kam­pag­nen­mot­to „Rote Karte für Som­mer­reifen im Win­ter“ überzeugten Reifen Stieblings vielfältige Aktiv­itäten mit Fifa-Schied­srichter Thorsten Kin­höfer, die mit ein­er Respon­se­quote von über 30 Prozent glänzen kön­nen.

Über 1.000,- Euro Preis­geld freute sich Rain­er Amann, der als Inhab­er des drittplatzierten Unternehmens den Preis für die Aktion „Bei uns reg­net es Blu­men für Sie“ ent­ge­gen nehmen kon­nte. Auch hier bewies die Erfol­gskon­trolle, dass die Aktion, die den Anteil an Pri­vatkun­den erhöhen und die Stärken des Unternehmens ein­er bre­it­eren Bevölkerung präsen­tieren sollte, ein voller Erfolg war.

„So unter­schiedlich die siegre­ichen Konzepte auch waren – eines zeich­net sie alle aus: die klare Abkehr von den in der Branche als Verkaufs­förderungsin­stru­ment eben­so gern genutzten wie unsin­ni­gen Rabattschlacht­en“, betont Peter Hülz­er, geschäfts­führen­der Vor­sitzen­der des Bun­desver­ban­des Reifen­han­del.

Beson­ders ausze­ich­nungswürdig fand die Jury zwei weit­ere Konzepte, die – in diesem Jahr erst­mals – mit Son­der­preisen belohnt wur­den. Einen davon errang die Reut­linger Reiff-Gruppe in Anerken­nung der 100-jähri­gen erfol­gre­ichen Unternehmensgeschichte und überzeu­gen­den Unternehmensführung, den anderen die Reifen Krah GmbH (Kircheib) für eine erfol­gre­ich vol­l­zo­gene, vor­bildliche Unternehmen­süber­nahme.