Seite wählen

Matador: das Fördergurt-Tor nach Osteuropa

matador-conti Schon jet­zt eine Erfol­gs­geschichte: Der Zusam­men­schluss im Jahre 2007 hat sich als weg­weisend für Con­tiTech und die Marke Mata­dor her­aus­gestellt. Con­tiTech hat einen wichti­gen Part­ner gefun­den, um seinen Geschäfts­bere­ich Con­vey­or Belt Group in Mit­telosteu­ropa deut­lich zu stärken und sich einen bre­it­eren Zugang zu den dor­ti­gen Märk­ten zu ver­schaf­fen, denn dort ist Mata­dor die Num­mer eins.

Die Marke Mata­dor wird auch auf der bau­ma 2010 auf dem Con­tiTech-Stand (Halle B2, 303/400) vertreten sein und ihr Knowhow in der Förder­gurt­tech­nolo­gie vorstellen.

“Der Zusam­men­schluss mit Mata­dor bedeutete für die Con­tiTech Con­vey­or Belt Group einen wichti­gen Schritt, ihr glob­ales Net­zw­erk auf ein noch sicher­eres Fun­da­ment zu stellen”, sagt Frank Kriechel, Seg­mentleit­er bei der Con­tiTech Con­vey­or Belt Group. “Der Ruf der Marke Mata­dor in Mit­telosteu­ropa ist außergewöhn­lich gut. Die Tra­di­tion, die hin­ter dieser Marke steckt, und der hohe Qual­itäts­stan­dard sowohl in der Forschung und Entwick­lung als auch in der Pro­duk­tion von Förder­gurten machen Mata­dor zum ide­alen Part­ner für uns.”

Seit Jahrzehn­ten ste­ht Mata­dor für höch­ste Qual­ität in der Förder­gurt­tech­nolo­gie und pro­duziert am Stan­dort in Puchov, Slowakei, Tex­til- und Stahl­seil­gurte. Zuver­läs­sige, lan­glebige und mod­erne Förder­gurte lassen sich über so lange Zeit nur mit dem richti­gen Blick für die Zukun­ft real­isieren. So set­zte Mata­dor schon immer auf eine mod­erne Pro­duk­tion, aus­gereifte Tech­nik und neue anspruchsvolle Ver­fahren. In einem hau­seige­nen Rub­ber Research Insti­tute entwick­elt Mata­dor neue und verbesserte Förder­gurt-Kon­struk­tio­nen und Pro­duk­tionsver­fahren. Auch die engen Koop­er­a­tio­nen mit Uni­ver­sitäten und Hochschulen sind ein wichtiges Instru­ment für Mata­dor, schon im Vor­feld prak­tis­che und tech­nis­che Prob­leme für die spätere Umset­zung zu ver­hin­dern.