Seite wählen

Matador ersetzt kostenlos den Master MPS 310

Reifen des Mod­ells Mata­dor Mas­ter MPS 310 in der Größe 185 R 14 C aus dem Pro­duk­tion­szeitraum Sep­tem­ber 1999 bis Mai 2007, die an Wohn­wa­gen einge­set­zt sind, wer­den kosten­los durch neue Reifen erset­zt.

Durch die speziellen Ein­satzbe­din­gun­gen dieser Reifen an Wohn­wa­gen ist es in Einzelfällen zu Schä­den gekom­men, die unter ungün­sti­gen Umstän­den die Fahrsicher­heit gefährden kön­nen. Reifen dieses Typs an Kraft­fahrzeu­gen sind nicht betrof­fen. Wer einen Wohn­wa­gen besitzt, an dem diese Reifen mon­tiert sind, sollte sich unter www.matador-reifen.de/sicherheit für einen Aus­tausch in Deutsch­land reg­istri­eren.

Die Hal­ter der betr­e­f­fend­en Wohn­wa­gen kön­nen sich im Inter­net unter www.matador-reifen.de/sicherheit reg­istri­eren, einen Händler in ihrer Nähe auswählen und einen Ter­min­wun­sch für den Reifen­wech­sel angeben. Darüber hin­aus sind hier auch weit­er­führende Infor­ma­tio­nen und Hin­weise zu dieser Aus­tausch-Aktion hin­ter­legt.

Mata­dor emp­fiehlt grund­sät­zlich allen Besitzern von Wohn­wa­gen, den Reifen-Luft­druck regelmäßig zu über­prüfen und bei lan­gen Standzeit­en die Reifen auch gegen Sonnenein­wirkung zu schützen. Vor allem lange Standzeit­en und lange Inter­valle zwis­chen den nöti­gen Luft­druck­kon­trollen kön­nen Min­der­luft­druck und damit ver­bun­den starke Ver­for­mungen des Reifens entste­hen lassen. Diese kön­nen zu ein­er Beein­träch­ti­gung der struk­turellen Halt­barkeit des Reifens führen. Grund­sät­zlich altern Reifen an Wohn­wa­gen beson­ders schnell, da sie zwar ständig belastet sind, aber in der Regel nur rel­a­tiv sel­ten bewegt wer­den. Reifen­händler und Reifen­her­steller empfehlen daher, solche Reifen nach sechs Jahren zu erset­zen.