Seite wählen

Michael Kern neuer Vorsitzender bei Auto-Teile-Unger Gruppe

Michael Kern, bish­er Mit­glied des Marken­vor­stands der Volk­swa­gen Gruppe, wird zum 1. April 2008 neuer Vor­sitzen­der der Geschäfts­führung der A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe. Bis dahin wird weit­er Man­fred Ries inter­im­istisch das Unternehmen führen.

Der Auf­sicht­srat, die Geschäfts­führung und die Gesellschafter der A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe freuen sich, mit Michael Kern (52) einen neuen Vor­sitzen­den der Geschäfts­führung gefun­den zu haben, der sowohl per­sön­lich als auch fach­lich eine ide­ale Beset­zung für diese wichtige Posi­tion ist. “Michael Kern ist ein aus­gewiesen­er Experte und Prak­tik­er aus dem Auto­mo­bilsek­tor und besitzt zudem weit gefächerte Erfahrun­gen sowohl in der Kon­sumgüter- als auch in der Dien­stleis­tungs­branche”, erläutert Rein­hard Goren­f­los, Mit­glied des Auf­sicht­srates und Part­ner des Mehrheits­ge­sellschafters Kohlberg Kravis & Roberts & Co. Ltd. (KKR). “Beson­ders her­vorzuheben ist Her­rn Kerns Prax­is im Kfz-Reparatur­markt und Kfz-Flot­ten­man­age­ment, sowie seine aus­gedehnte Ver­triebs- und Mar­ketinger­fahrung.”

Michael Kern betont: “Ich möchte nicht nur den Wach­s­tum­skurs von A.T.U fort­führen, son­dern vor allem das Kerngeschäft im Bere­ich Kfz-Ser­vice und Ersatzteile weit­er­en­twick­eln und dort die alten Stärken von A.T.U her­vorheben; diese beste­hen ins­beson­dere in der Konzen­tra­tion auf die Kun­den­zufrieden­heit und kun­den­na­hen Ser­vice. A.T.U kann neue Poten­tiale durch die kon­se­quente Weit­er­en­twick­lung neuer Geschäfts­felder sowie durch eine Stärkung des eigentlichen Kerngeschäfts im Bere­ich Wartung und Reparatur heben”, erläutert Kern seine strate­gis­chen Pläne. Für die strate­gis­che Weit­er­en­twick­lung strebt das Unternehmen auch eine Stärkung der Kap­i­tal­ba­sis an. A.T.U wird daher mit Unter­stützung sein­er Haupt­ge­sellschafter Gespräche mit Banken und Inve­storen aufnehmen, um eine verbesserte adäquate Kap­i­tal­struk­tur zu etablieren.

Wesentliche Sta­tio­nen von Kerns beru­flich­er Lauf­bahn waren ver­schiedene Posi­tio­nen im Volk­swa­gen Konz­ern, zunächst von 1995 bis 2002 in der Geschäfts­führung der Europ­car Autover­mi­etung, wo er zulet­zt seit 2000 Chief Exec­u­tive Offi­cer der Europ­car Inter­na­tion­al S.A. (Paris) war.

Nach ein­er zwei­jähri­gen Tätigkeit (2003 bis 2004) als Vor­standsvor­sitzen­der der Kamps AG, dem europäis­chen Mark­t­führer im Back­waren­bere­ich, kehrte Kern zu Volk­swa­gen zurück und wurde zunächst in den Vor­stand der Tochter Volk­swa­gen Nutz­fahrzeuge berufen. Hier leit­ete er in Han­nover den Vor­stands­bere­ich Ver­trieb und Mar­ket­ing. Seit Jan­u­ar 2006 ist Kern in Wolfs­burg Mit­glied des Marken­vor­standes Volk­swa­gen PKW und Gen­er­al­bevollmächtigter der Volk­swa­gen AG in Wolfs­burg, wo er die Bere­iche Ver­trieb, Mar­ket­ing und After Sales ver­ant­wortet.

Kur­zlebenslauf von Dr. Michael Kern

Seit 08/2004         Volkswagen AG
Seit 01.01.2006      Volkswagen AG

                     Mitglied des Markenvorstandes
                     Vertrieb und Marketing Pkw

09/2004 - 12/2005    Volkswagen Nutzfahrzeuge 
                     Mitglied des Markenvorstandes
                     Geschäftsbereich Vertrieb und
                     Marketing 
1/2003 - 6/2004      Kamps AG, Düsseldorf 
1995 - 2002          Volkswagen Konzern 
1/2000 - 12/2002     Chief Executive Officer,Europcar International
                     S.A., Paris 
   1999              zusätzlich zu den Aufgaben als
                     Geschäftsführer der Europcar Autovermietung
                     GmbH, Hamburg, Übernahme der Tätigkeit als
                     Chief Operating Officer und Deputy Chief
                     Executive Officer bei der Muttergesellschaft
                     Europcar International S. A., Paris 
   1997              Vorsitzender der Geschäftsführung (General
                     Manager) der Europcar Autovermietung GmbH,
                     Hamburg 
   1996              Leiter des "Center of Competence
                     Dienstleistungsprojekte" 
   1995              Selbständiger Berater
                     (Kern Management Consultants, Düsseldorf) 
06/1992 - 12/1994    Kaufhof-Konzern

                     Kaufhof Holding AG 
                     Generalbevollmächtigter mit
                     Schwerpunktaufgaben in den Bereichen
                     Organisationsentwicklung, Personal und
                     Controlling
                     
                     Kaufhof Warenhaus AG 
                     Generalbevollmächtigter, Vorstandsmitglied
                     und Arbeitsdirektor

1988 - 1992          Joh. A. Benckiser GmbH (Headquarters) 

ab 1990              Personaldirektor und Pressesprecher 
ab 1988              Personaldirektor Konzern
                     (national und international)
ab 1988              Manager M & A Task Force 
1981 - 1988          Mars Inc., Mc Lean, USA mit folgenden
                     Stationen: 
ab 1984              Mars GmbH, Viersen 
                     Verschiedene Management Positionen in den
                     Bereichen Vertrieb, Verkaufstraining,
                     Öffentlichkeitsarbeit und Personal, zuletzt
                     als Verkaufsleiter Nordrhein-Westfalen 
ab 1981              Effem GmbH, Verden 
                     Mitglied des Werksmanagements
                     (EFFEM Minden, 200 Mitarbeiter) 
1979 - 1981          Promotion im Fachbereich
                     Wirtschaftswissenschaften der Universität
                     Wuppertal Abschluss: Dr. rer. oec. 
1975 - 1979          Bergische Universität Wuppertal
                     Studium der Wirtschaftswissenschaften
                     Studienabschluss: Diplom-Ökonom