Seite wählen

Michael Schumacher unterstützt die Kampagne „Make Cars Green“

bridgestone-logo Der sieben­fache Formel 1‑Weltmeister Michael Schu­mach­er unter­stützt das weltweite Engage­ment von Bridge­stone im Rah­men der FIA-Kam­pagne „Make Cars Green“.

Hierzu nahm er an ein­er Ver­anstal­tung teil, die am Don­ner­stag, den 25. März 2010, im Vor­feld des Formel 1‑Grand Prix von Aus­tralien gemein­sam mit der Aus­tralian Auto­mo­bile Asso­ci­a­tion im RACV City Club in Mel­bourne durchge­führt wurde.

Bridge­stone ist ein großer Unter­stützer der weltweit­en FIA-Ini­tia­tive, welche die Aut­o­fahrer zu einem umwelt­fre­undlicheren Denken und ein­er grüneren Fahrweise ani­mieren und somit dazu beitra­gen soll, die Umwelt­be­las­tung durch Autos zu reduzieren.

Michael Schu­mach­er, der in dieser Sai­son sein Formel 1‑Comeback mit dem Team Mer­cedes GP Petronas ges­tartet hat, nutzte das Medi­enereig­nis, um über einige prak­tis­che Gesicht­spunk­te von Make Cars Green zu sprechen.
„Wir freuen uns, dass Michael heute bei uns in Mel­bourne war, um die Kam­pagne Make Cars Green zu unter­stützen“, sagte Andrew Mof­fatt, Bridge­stone Aus­tralia Ltd Senior Exec­u­tive Direc­tor.

„Unsere Bridge­stone Poten­za Formel 1‑Reifen sind alle mit einem hell­grü­nen Streifen verse­hen und sym­bol­isieren unser Engage­ment für Make Cars Green. Hier in Aus­tralien wur­den darüber hin­aus vor kurzem Bridge­stone Ecopia Reifen einge­führt. Bei diesen Reifen wurde der Roll­wider­stand noch weit­er opti­miert, um so den Kraft­stof­fver­brauch und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.“ In Deutsch­land sind Ecopia Reifen bere­its seit 2009 auf dem Ersatz­markt erhältlich.

Die Make Cars Green-Kam­pagne klärt die Aut­o­fahrer über die 10 wichtig­sten Maß­nah­men für eine umwelt­be­wusste Fahrweise auf. Diese sind:

1. Kaufen Sie ein wirtschaftlich­es und umwelt­fre­undlich­es Auto
2. Pla­nen Sie Ihre Fahrt
3. Kon­trol­lieren Sie regelmäßig den Reifen­luft­druck
4. Reduzieren Sie die Beladung und ver­mei­den Sie den Trans­port   mit Dachgepäck­trägern
5. Lassen Sie den Motor vor dem Fahren nicht warm­laufen
6. Schal­ten Sie die Kli­maan­lage nur bei unmit­tel­barem Bedarf ein
7. Geben Sie langsam Gas und hal­ten Sie Ihr Tem­po kon­stant
8. Arbeit­en Sie mit der Motor­bremse
9. Lassen Sie den Motor nicht im Stand laufen
10. Kom­pen­sieren Sie Ihre CO2-Emis­sio­nen

„Schon bei einem Reifendruck von 0,5 bar unter dem Opti­mal­w­ert steigt der Kraft­stof­fver­brauch innerorts um 2 Prozent und außerorts um 4 Prozent,“ so Mof­fatt. „Kor­rekt befüllte Reifen verbessern außer­dem die Straßen­haf­tung und sind daher nicht nur umwelt­fre­undlich­er, son­dern auch sicher­er.“

Bridge­stone ist der einzige Reifen­liefer­ant für die Formel 1‑Weltmeisterschaft 2010. Weit­ere Infor­ma­tio­nen über die Make Cars Green-Kam­pagne find­en Sie unter www.makecarsgreen.com zur Ver­fü­gung.

Werbung

Werbung