Seite wählen

Michelin, ADAC, Bosch und Shell küren besten Autofahrer

Mit Span­nung sehen 50 Aut­o­fahrerin­nen und Aut­o­fahrer aus ganz Deutsch­land dem Aut­o­FuxX-Finale ent­ge­gen, das am 13. Sep­tem­ber 2008 im ADAC­Fahrsicher­heit­szen­trum Linthe bei Berlin aus­ge­tra­gen wird. Sie hat­ten sich unter 250 Teil­nehmern bei regionalen Vorauss­chei­dun­gen für den End­lauf des Fahrerwet­tbe­werbs qual­i­fiziert.

Bei dem Wet­tkampf, den die Aktion­spart­ner ADAC, Bosch, Miche­lin und Shell in diesem Jahr zum drit­ten Mal seit 2006 ver­anstal­ten, geht es darum, beson­ders sich­er, tech­nisch ver­siert und sparsam Auto zu fahren. Der Sieger des diesjähri­gen Aut­o­FuxX-Finales darf einen Hon­da CR‑V Ele­gance Diesel im Wert von 31 500 Euro mit nach Hause nehmen. Die Schirmherrschaft hat Bun­desumwelt­min­is­ter Sig­mar Gabriel über­nom­men.

Ob die Teil­nehmer das Zeug zum Aut­o­FuxX haben, müssen sie in vier prak­tis­chen und ein­er the­o­retis­chen Übung zeigen. So geht es etwa darum, bei einem plöt­zlich auf­tauchen­den Hin­der­nis auszuwe­ichen beziehungsweise das Fahrzeug möglichst schnell anzuhal­ten. In weit­eren Übun­gen müssen die Teil­nehmer bei unter­schiedlich­er Berei­fung auf ein­er Gleit­fläche pro­fes­sionell brem­sen, eine hügelige und kur­ven­re­iche Strecke möglichst Sprit sparend bewälti­gen und einen knif­fe­li­gen Geschick­lichkeitspar­cours meis­tern. Ergänzt wird der Wettstre­it durch einen the­o­retis­chen Test mit Fra­gen zur Verkehrssicher­heit, Straßen­verkehrsor­d­nung, Fahrzeugtech­nik und zum Kraft­stof­fver­brauch.

Mit dem Aut­o­FuxX wollen die vier Aktion­spart­ner Sicher­heit und Umweltschutz im Straßen­verkehr fördern. Gemein­samer Hin­ter­grund ist dabei die EU-Char­ta für Straßen­verkehrssicher­heit. Deren Unterze­ich­n­er haben sich zum Ziel geset­zt, die Zahl der Verkehrstoten in den EU-Län­dern — aus­ge­hend vom Jahr 2001 — bis zum Jahr 2010 zu hal­bieren.

Werbung

Werbung