Seite wählen

Michelin auf der Agritechnica 2007

Auf der weltweit führen­den Landtech­nikausstel­lung Agritech­ni­ca 2007 vom 13. bis 17. Novem­ber in Han­nover zeigt Miche­lin inno­v­a­tive Pro­duk­te, welche die Rentabil­ität von Land­wirtschafts­be­trieben deut­lich erhöhen. Im Mit­telpunkt des Messeauftritts ste­ht die inno­v­a­tive Ultra­flex- Tech­nolo­gie für Ack­er­schlep­per­reifen. Die von Miche­lin entwick­elte Reifen­tech­nolo­gie ermöglicht erst­mals den Ein­satz von Trak­toren mit kon­stant niedrigem Reifenin­nen­druck auf der Straße wie im Feldein­satz. Größter Vorteil: Das zeitaufwändi­ge Anpassen des Luft­drucks an die unter­schiedlichen Geschwindigkeit­en ent­fällt. Gle­ichzeit­ig sorgt der niedrige Reifendruck für eine bessere Verzah­nung der Reifen mit dem Boden, was den Kraft­stof­fver­brauch für die Anbau­fläche bis zu 20 Prozent reduzieren kann. Mit der Ultra­flex-Tech­nolo­gie beweist der Reifen­her­steller ein­drucksvoll, dass die richtige Reifen­wahl die Wirtschaftlichkeit eines Land­wirtschafts­be­triebs deut­lich steigert. Die Miche­lin Reifense­rien XEOBIB und AXIOBIB gibt es für Ack­er­schlep­per mit ein­er Leis­tung von bis zu 500 PS. Der Miche­lin Stand befind­et sich in Halle 12, Stand B 18. Miche­lin präsen­tiert auf der inter­na­tionalen Leis­tungss­chau seine Land­wirtschaft­sreifen gemein­sam mit der Marke Kléber.

Werbung

Werbung