Seite wählen

Michelin bietet umfangreiches Nutzfahrzeug-Reifenprogramm für die kalte Jahreszeit

michelin-logo Der weltweit agierende Reifen­her­steller emp­fiehlt: Auch für Nutz­fahrzeuge win­ter­taugliche Reifen ver­wen­den.

Die Berei­fung von Nutz­fahrzeu­gen muss im Win­ter nicht nur den geset­zlichen Vor­gaben genü­gen, son­dern auch auf die tech­nis­chen Gegeben­heit­en der Fahrzeuge, auf die Wit­terungsver­hält­nisse und die erschw­erten Ein­satzbe­din­gun­gen abges­timmt sein. In enger Zusam­me­nar­beit mit Fahrzeugher­stellern und Kun­den hat Miche­lin maßgeschnei­derte Lkw- und Bus­reifen entwick­elt, deren Leis­tungsspek­trum im Win­ter beruhi­gende Sicher­heit­sre­ser­ven und hohe Effizienz ermöglichen.

Für die Mobil­ität und Sicher­heit von Nutz­fahrzeu­gen ist vor allem die Antrieb­sachse auss­chlaggebend. Sämtliche Reifen von MICHELIN, die für die Antrieb­sachse vorge­se­hen sind, besitzen die M+S‑Kennzeichnung und sind damit grund­sät­zlich für den Win­ter geeignet. Entschei­dend für die Haf­tungsstärke von Nutz­fahrzeu­greifen ist das Pro­fil. Miche­lin emp­fiehlt daher, alle Fahrzeuge regelmäßig einem Reifencheck zu unterziehen und im Herb­st Reifen mit gutem Pro­fil zu mon­tieren. Nimmt die Pro­filtiefe ab, lässt auch die Haf­tung nach. Die Reifen­empfehlun­gen von Miche­lin basieren auf der Unter­schei­dung zwis­chen „Win­ter nor­mal“ – durch­schnit­tliche mit­teleu­ropäis­che Ver­hält­nisse mit rel­a­tiv milden Win­tern – und „Win­ter extrem“ – über­wiegend alpine oder skan­di­navis­che, win­ter­liche Bedin­gun­gen. Bei nor­malen win­ter­lichen Ver­hält­nis­sen reicht es aus, die Antrieb­sachse mit M+S‑Reifen auszus­tat­ten. Win­ter­reifen auch auf der Lenkachse zu mon­tieren, ist nur bei extremem Win­ter erforder­lich und sin­nvoll.

MICHELIN X ENERGY SAVERGREEN: Spart Kraft­stoff im Fer­n­verkehr
MICHELIN Durable Tech­nolo­gies machen es möglich: Der für Lkw im Fer­n­verkehr entwick­elte roll­wider­stand­sarme MICHELIN X ENERGY SAVERGREEN trägt dazu bei, über die gesamte Lebens­dauer hin­weg Kraft­stoff zu sparen. Dafür sorgt die neue ENERGY FLEX Karkasse, die den Ver­brauch über sämtliche vier Leben des Reifens niedrig hält. Dieser Reifen bietet gute Sicher­heit bei nor­malem Win­ter mit typ­isch mit­teleu­ropäis­chen Wit­terungsver­hält­nis­sen. Als Antrieb­sach­sreifen MICHELIN X ENERGY SAVERGREEN XD weist er dop­pelt gewellte Lamellen für verbesserte Haf­tung über die gesamte Lebens­dauer hin­weg auf. Als Lenkach­sreifen MICHELIN X ENERGY SAVERGREEN XF besitzt er dank der Infini­coil-Tech­nik mit End­los-Stahlfaden eine hohe Tragfähigkeit und verbesserte Halt­barkeit.

MICHELIN X Mul­ti­Way XD und XDN 2 Grip: Garantiert Flex­i­bil­ität im gemis­cht­en Ein­satz
Dieser Antrieb­sach­sreifen ist ein echter Alleskön­ner: Er ermöglicht eine hohe Flex­i­bil­ität im Nah- und Fer­n­verkehr und ist dank seines aus­ge­wo­ge­nen Leis­tungsspek­trums für jede Jahreszeit geeignet. Eine neue ker­bzähe Gum­mimis­chung und sein laufrich­tungs­ge­bun­denes Pro­fil ver­lei­hen ihm eine aus­geze­ich­nete Wider­stands­fähigkeit. Die im Rah­men von MICHELIN Durable Tech­nolo­gies (MDT) entwick­el­ten dop­pelt gewell­ten Lamellen und Wassertropfen­lamellen gewährleis­ten her­vor­ra­gen­den Grip bis zur Ver­schleiß­gren­ze – auch auf nassen und glat­ten Straßen.

MICHELIN XDW Ice Grip: Haftet auf Eis und fest­ge­fahren­em Schnee
Der Antrieb­sach­sreifen MICHELIN XDW Ice Grip eignet sich für extremen Win­ter und bietet max­i­male Haf­tung auf Eis und fest­ge­fahren­em Schnee. Er zeich­net sich durch ein trak­tion­sstarkes tiefes Pro­fil und eine hohe Zahl von Lamellen aus.

Die MICHELIN XFN Fam­i­lie: Sicher­heit im tief­sten Win­ter — MICHELIN XFN2+ und MICHELIN XFN2 ANTISPLASH, die bei­den Win­ter­spezial­is­ten
Die Lenkach­sreifen der MICHELIN XFN Fam­i­lie sind Spezial­is­ten für extrem win­ter­liche Wit­terungsver­hält­nisse. Die Reifen sind sowohl mit quer- als auch dop­pelt gewell­ten Lamellen aus­ges­tat­tet. Diese Anord­nung der Lamellen sorgt auch in Kur­ven für hohe Haf­tung und kurze Brem­swege. Der MICHELIN XFN 2+ hat darüber hin­aus auch längs ver­laufende Lamellen, die zur Seit­en­sta­bil­ität beitra­gen. Die Reifen der MICHELIN XFN Fam­i­lie zeich­nen sich durch hohe Lau­fleis­tung und Ein­satzvielfalt aus.

Hoher Grip bei Schnee und Eis: MICHELIN XJW 4+ Snow
Für den Nahverkehr bei extremem Win­ter ist der Lenkach­sreifen MICHELIN XJW 4+ Snow bes­timmt. Seine Win­tereigen­schaften entsprechen denen eines M+S‑gekennzeichneten Reifens. Fünf Längsrillen ver­lei­hen ihm eine her­vor­ra­gende Haf­tung auch in Kur­ven. Bre­ite Quer­rillen verbessern die Kraftüber­tra­gung. Die max­imierte Kan­ten­länge sorgt für opti­malen Kon­takt mit der Straße. Der MICHELIN XJW 4+ Snow ist als Run­dumberei­fung auch im Kom­mu­nalverkehr geeignet.

Für alle Wit­terungsver­hält­nisse geeignet: MICHELIN X Coach XD
Wer Per­so­n­en trans­portiert, übern­immt eine große Ver­ant­wor­tung – Sicher­heit ste­ht ganz obe­nan. Der MICHELIN X Coach XD für die Hin­ter­achse von Reise­bussen im Langstreck­en- wie im Region­alverkehr eignet sich für alle Wit­terungsver­hält­nisse. Er zeich­net sich durch exzel­len­ten Kon­takt zwis­chen Lauf­fläche und Fahrbahn aus. Sein spezielles Pro­fil ver­drängt Wass­er und Schneematsch wirk­sam und sorgt so für beruhi­gende Sicher­heit­sre­ser­ven. Dop­pelt gewellte Lamellen verbessern die Sta­bil­ität des Reifens und gewährleis­ten höhere Kilo­me­ter­leis­tung bei verbessert­er Haf­tung über die gesamte Lebens­dauer hin­weg.

Robust und belast­bar: MICHELIN X InCi­ty
Als Run­dumberei­fung für den Kom­mu­nalverkehr ist der MICHELIN X InCi­ty den Belas­tun­gen durch hohe Drehmo­mente und Brem­skräfte bestens gewach­sen. Die bis zum Pro­fil­grund reichen­den dop­pelt gewell­ten Lamellen sta­bil­isieren die Lauf­fläche und ermöglichen zugle­ich eine hohe Flex­i­bil­ität der Pro­fil­blöcke für eine aus­geze­ich­nete Haf­tung über die gesamte Lebens­dauer hin­weg. Der MICHELIN X InCi­ty besitzt eine M+S‑Kennzeichnung.

[nggallery id=29]