Seite wählen

Michelin Energy Saver erreicht beim ADAC-Test mit der Note „gut“ die beste Wertung

Im aktuellen ADAC Som­mer­reifen­test 2011 geben die Reifen­ex­perten des größten Auto­mo­bil­clubs in Europa dem Leicht­laufreifen Miche­lin Ener­gy Saver mit der Gesamt­note „gut“ die beste Wer­tung.

Die Note entspricht dem früheren Prädikat „sehr empfehlenswert“. Der Pneu wurde dem Härtetest in der Größe 175/65 R14 T für Klein­wa­gen unter­zo­gen. Das Faz­it: „Sehr aus­ge­wo­gen­er Som­mer­reifen, gut in allen sicher­heit­srel­e­van­ten Diszi­plinen.“ Damit bestäti­gen die Spezial­is­ten die Ziel­rich­tung von Miche­lin. Der franzö­sis­che Her­steller set­zte bei der Entwick­lung des Reifens auf die opti­male Bal­ance von Sicher­heit, Lau­fleis­tung und Energieef­fizienz. Die Ver­schleißw­er­tung, tra­di­tion­s­gemäß eine Stärke der MICHELIN Reifen, entsch­ied der MICHELIN ENERGYTM Saver unter den Top-Fünf-Reifen in der Gesamtwer­tung klar für sich. Note: 1,5.

Prädikat „sehr empfehlenswert“ vom ÖAMTC
Der Reifen­test wurde vom ADAC zusam­men mit den Part­ner­clubs aus Öster­re­ich (ÖAMTC) und der Schweiz (TCS) durchge­führt. Das Test-Team des ÖAMTC gibt dem Leicht­laufreifen von Miche­lin in der Dimen­sion 175/65 R14 T die Gesamt­note 2,1 und das Prädikat „sehr empfehlenswert“. Ins­ge­samt erre­icht­en fünf der 17 getesteten Reifen diese Top-Wer­tung. Der aus­führliche Som­mer­reifen­test erscheint in den aktuellen Aus­gaben von „ADAC motor­welt“ (3/2011) und „auto tour­ing“ (3/2011) des ÖAMTC.