Seite wählen

Michelin eröffnet Werk in den USA

MichelinAm 26.11.2014 hat der franzö­sis­che Reifen­her­steller Miche­lin mit Haupt­sitz in Cler­mont-Fer­rand einen neuen Stan­dort in den USA eingewei­ht. Konkret hat Miche­lin im US-Bun­desstaat South Car­oli­na in der Stadt Pied­mont eine neue Pro­duk­tion­sstätte eröffnet.

In dieser neuen Pro­duk­tion­sstätte wer­den zukün­ftig die Reifen vom Mod­ell Miche­lin X ® Tweel ® hergestellt. Diese Reifen sind speziell für Garten- und Land­bau­maschi­nen. Das beson­dere bei diesem Reifen ist nicht nur das es ein Reifen ohne einen Luft­druck ist, son­dern auch die Kom­bi­na­tion aus Rad und Reifen

Beim Mod­ell Miche­lin X ® Tweel ® han­delt es sich ganz und gar um ein amerikanis­ches Pro­dukt, den auch die Entwick­lung von diesem Miche­lin Mod­ell fand vorher im Forschungszen­trum in Greenville in den USA statt.

Für Miche­lin arbeit­en weltweit derzeit rund 113.000 Men­schen in 170 Län­dern. Der Reifen­her­steller pro­duziert seine Pro­duk­te in mit­tler­weile 69 Werken. Jährlich wird ein Umsatz von 21.4 Mrd. Dol­lar erwirtschaftet. Miche­lin ist damit der zweit­größte Reifen­her­steller der Welt.