Seite wählen

Michelin fördert europäischen Lkw-Langzeittest

michelin-lkw-langzeittest-sMiche­lin ist exk­lu­siv­er Reifen Part­ner des großen europäis­chen Lkw-Prax­is­tests der ange­se­henen Fachzeitschriften „Trans­port“ und „Logis­tra“. Über drei Jahre hin­weg wer­den neun im inter­na­tionalen Fer­n­verkehr einge­set­zte Trucks und Trail­er bei der Spedi­tion REINERT Logis­tic ins­ge­samt etwa 3,24 Mil­lio­nen Kilo­me­ter zurück­le­gen.

Ziel des Tests ist es, unter ver­gle­ich­baren Bedin­gun­gen Ver­brauch und Gesamtwirtschaftlichkeit (fixe und vari­able Kosten) der Fahrzeuge sowie Halt­barkeit und Effizienz der Abgas­reini­gungssys­teme zu ermit­teln. Das Routen­pro­fil sieht 90 Prozent Auto­bahn und 10 Prozent Land­straße vor. Der franzö­sis­che Reifen­her­steller rüstet die Zug­maschi­nen mit MICHELIN X® Mul­ti­Way 3D XZE (an der Vorder­achse) bzw. XDE (an der Hin­ter­achse) der Dimen­sion 315/70 R 22.5 aus. Die Trail­er rollen auf MICHELIN Reifen X® MULTITM T der Größe
385/55 R 22.5.

michelin-lkw-langzeittest

Für den Prax­is­test gehen Sat­telzug­maschi­nen der sieben europäis­chen Lkw-Her­steller (DAF, Ive­co, MAN, Mer­cedes-Benz, Sca­nia, Renault und Vol­vo) in der mit­tleren Leis­tungsklasse zwis­chen 400 und 460 PS (294–338 kW) an den Start. Zudem sind ein Euro-6-Fahrzeug (MB 1842 LS New Actros) sowie ein Truck mit AGR/E­GR-Tech­nolo­gie (Sca­nia R440) dabei. Die ein­heitlich kon­fig­uri­erten Dreiachs-Küh­lau­flieger wer­den von Schmitz Car­gob­ull gestellt. Alle Fahrzeuge haben die gle­iche Achsüber­set­zung und sind mit einem Aero­dy­namik-Paket aus­ges­tat­tet. Die stan­dar­d­isierte Strecke führt von Magde­burg nach Wien und Linz und zurück nach Magde­burg. Die Fahrer bew­erten die Zuver­läs­sigkeit der Fahrzeuge und doku­men­tieren ihre per­sön­lichen Ein­drücke. Alle sechs Monate gibt es einen Zwis­chen­bericht und 2015, zum Abschluss des Tests, eine aus­führliche Kos­te­n­analyse. Bis dahin wer­den Ver­brauch, Luft­druck, Wartun­gen, Repara­turen sowie eventuelle Pan­nen der Fahrzeuge lück­en­los aufgeze­ich­net. Unter www.bestof9.eu pub­lizieren die Redak­teure der im Münch­n­er HUSS-VERLAG erscheinen­den Fachme­di­en regelmäßig Infor­ma­tio­nen zum Testver­lauf. Darüber hin­aus ste­hen Fahrer-Berichte, Bilder­ga­le­rien und Videos bere­it.