Seite wählen

MICHELIN Freizeitführer 640 Seiten Informationen von Bikern für Biker

michelin-motorradtourenDer neue MICHELIN Freizeit­führer „96 Motor­rad­touren Frankre­ich“ bietet reise­freudi­gen Bik­ern aus­führliche Rei­se­in­for­ma­tio­nen über das viel­seit­ige und abwech­slungsre­iche Nach­bar­land. Der neue Band stellt auf 640 Seit­en ins­ge­samt 96 Streck­en in allen Lan­desteilen mit ein­er Gesamtlänge von über 30.000 Kilo­me­tern vor.

Jede Tour wird auf min­destens sechs Seit­en mit Fotos, Karten und Road­book präsen­tiert. Dazu lis­tet der Freizeit­führer 400 Über­nach­tungsmöglichkeit­en und 550 beson­ders ein­ladende Restau­rants. Außer­dem gibt der Führer 870 Freizeit­empfehlun­gen ent­lang der emp­fohle­nen Routen. Auf 40 Seit­en ergänzen Tipps zur Rei­sevor­bere­itung, Aus­rüs­tung und Sicher­heit das umfassende Info-Paket. Beson­der­er Kun­denser­vice: Die detail­lierten Road­books lassen sich unter www.viamichelin.de bequem down­load­en und im passenden For­mat für den Tankruck­sack aus­druck­en. Wer lieber aufs Nav­i­ga­tion­ssys­tem ver­traut, find­et dort auch die GPS-Dat­en. „96 Motor­rad­touren Frankre­ich“ kostet im deutschen Buch­han­del 19,99 Euro (Öster­re­ich 20,60 Euro, Schweiz 23,90 Franken).

Ein Führer für ganz Frankre­ich – über­sichtlich nach Regio­nen geord­net
Von den son­ni­gen Küsten­ab­schnit­ten an der mondä­nen Côte d’Azur über die kur­ven­re­ichen Höhen­straßen ober­halb der Ardèche zu den idyl­lis­chen Gebi­eten im Bur­gund – das Spek­trum der in „96 Motor­rad­touren Frankre­ich“ präsen­tierten Routen reicht von Bas­tia bis Calais, von Quim­per über Bay­onne bis Per­pig­nan. Erfahrene Motor­rad­ex­perten haben jeden der 96 Touren­vorschläge, deren Länge zwis­chen 92 und 650 Kilo­me­tern vari­iert, abge­fahren: Außer­dem gibt der Führer Auskun­ft über beson­ders kurvige Streck­en­ab­schnitte und warnt vor schwieri­gen Straßenbe­din­gun­gen, zum Beispiel durch ein nahe gele­genes Kieswerk oder Verkehrs­be­hin­derun­gen durch zahlre­iche Ren­nrad­fahrer im Som­mer. Dazu gibt es Über­nach­tungs- und Restau­rant­tipps sowie  Infos zu möglichen Unter­stellplätzen für die Mas­chine. Der Band hebt speziell her­vor, wo die Gast­ge­ber selb­st Bik­er sind und wo Zweirad­fahrer beson­ders gern gese­hen wer­den.