Seite wählen

Michelin ist Partner des landesweiten Spritsparwettbewerbs 2008 in Österreich

Ein gelassen­er Gas­fuß zahlt sich aus: Mit einem Ver­brauch von nur 2,98 Litern auf 100 Kilo­me­ter mit einem serien­mäßi­gen VW Golf TDI Blue Motion gewann Hannes Fal­lunger aus Tirol Öster­re­ichs Spritspar­wet­tbe­werb 2008 und nahm als Prämie den Golf gle­ich mit nach Hause.

Miche­lin unter­stützt den lan­desweit­en Spritspar­wet­tbe­werb 2008 in Öster­re­ich finanziell im Rah­men seines umfan­gre­ichen Umwel­tengage­ments. „Die Aktion ver­mit­telt Aut­o­fahrern prax­is­nah, welch­es Poten­zial im vernün­fti­gen Umgang mit dem Gaspedal steckt. Das passt per­fekt zu den Unternehmenswerten von Miche­lin“, erk­lärte Dieter Fre­itag, Direk­tor Miche­lin Deutsch­land, Öster­re­ich und Schweiz. Miche­lin hat die „Achtung vor der Umwelt“ bere­its seit vie­len Jahren als Unternehmen­sprinzip fest ver­ankert und in der Char­ta „Leis­tung und Ver­ant­wor­tung“ fix­iert.

Bei der Abschlussver­anstal­tung in Wien am 20. Sep­tem­ber kon­nten Koop­er­a­tionspart­ner und Promi­nente aus Gesellschaft, Sport und Medi­en bei dem „Promi­wet­tbe­werb“ unter Wet­tkampf­be­din­gun­gen selb­st aus­pro­bieren, wie man umwelt­fre­undlich und kostens­parend Auto fährt. „Bewusst niedrig­tourig fahren und rechtzeit­ig in den höheren Gang schal­ten. So ein­fach ist Sprits­paren!”, schwärmte Har­ald Jöchtl, Direk­tor des Tankstel­lengeschäftes vom öster­re­ichis­chen Erdöl und Gaskonz­ern OMV.

Umwel­tengage­ment bei Miche­lin fest ver­ankert
Mit der Unter­stützung des Spritspar­wet­tbe­werbs 2008 unter­stre­icht Miche­lin seine selb­st aufer­legte Verpflich­tung, die CO2-Emis­sio­nen kon­tinuier­lich zu senken. Miche­lin betra­chtet die Umweltverträglichkeit sein­er Pro­duk­te über den gesamten Leben­szyk­lus: von der Entwick­lung und Fer­ti­gung über die Nutzungsphase bis zum Recy­cling. Miche­lin reduziert bei allen neu entwick­el­ten Reifen kon­tinuier­lich den Roll­wider­stand und ent­lastet so die Umwelt. Mit dem Ener­gy Saver hat Miche­lin bere­its die vierte Gen­er­a­tion „Grün­er Reifen“ auf den Markt gebracht. Der neu entwick­elte Pkw-Reifen senkt dank seines beson­ders niedri­gen Roll­wider­stands den Kraft­stof­fver­brauch sowie die CO2-Emis­sio­nen und schont so die Umwelt. Dabei ist es den Miche­lin Tech­nikern gelun­gen, die Ver­brauchsvorteile ohne Ein­bußen bei Sicher­heit, Fahr­dy­namik und Lau­fleis­tung zu erre­ichen.

Seit 1992 haben „Grüne Reifen“ von Miche­lin weltweit mehr als zehn Mil­liar­den Liter Kraft­stoff ges­part und dabei die Umwelt um über 25 Mil­lio­nen Ton­nen CO2 ent­lastet. Die weltweit 600 Mil­lio­nen verkauften Reifen mit beson­ders niedrigem Roll­wider­stand haben in den ver­gan­genen 16 Jahren rund um den Globus umgerech­net 43,9 Liter Kraft­stoff pro Sekunde einges­part. Das entspricht 109,14 Kilo­gramm CO2 pro Sekunde, das nicht in die Atmo­sphäre gelangt.

Spritsparcontest_Wien
Der 1. Preis – ein VW Golf TDI Blue­Mo­tion Trend­line, gespon­sert von Porsche Aus­tria – ging an Hannes Fal­lunger aus Bre­it­en­bach, Tirol, mit einem Spritver­brauch von 2,98 Litern auf 100 Kilo­me­tern.