Seite wählen

Michelin LKW Reifen einfacher kaufen

michelin-lkw-reifenmarkierungMit einem neuen über­sichtlichen Kennze­ich­nungssys­tem erle­ichtert Miche­lin seinen Kun­den ab sofort Auswahl und Kauf von Nutz­fahrzeu­greifen. Bei allen sechs Nutz­fahrzeu­greifen-Ein­satzbere­ichen des franzö­sis­chen Her­stellers wer­den die wichtig­sten Angaben zu Ein­satzge­bi­eten und Eigen­schaften der Reifen in drei großflächi­gen und klar gegliederten Infor­ma­tions­feldern auf der Reifen­flanke zusam­menge­fasst.

Der Kunde erken­nt auf den ersten Blick so alle wesentlichen Infor­ma­tio­nen für seine Kaufentschei­dung.

michelin-lkw-reifenmarkierung-1

Info-Felder geben Hin­weise auf Ein­satz und Eigen­schaften
Im Info-Feld „Seg­ment­name“ find­et sich die Beze­ich­nung des Reifen­mod­ells. Sie wird ergänzt durch aus­sagekräftige Pik­togramme und gibt einen ersten Hin­weis auf einen der sechs Ein­satzbere­iche: X® LINE™, X® MULTI™, X® INCITY™, X® WORKS™, X® COACH™ und
X® FORCE™. Der Seg­ment­name MICHELIN X® LINE™ mit dem vor­angestell­ten „Auto­bahn-Sym­bol“ beispiel­sweise ist in erster Lin­ie für den Fer­n­verkehr gedacht. Das Berg-Sym­bol der Bau­rei­he MICHELIN X® FORCE™ weist auf den über­wiegen­den Gelände-Ein­satz hin. Diese Infor­ma­tio­nen wer­den bei Bedarf durch weit­ere Angaben ergänzt. Unter­halb der Mod­ell­beze­ich­nung ste­ht dann zum Beispiel: WINTER für Win­tereigen­schaften, HL (Heavy Load) für erhöhte Tragfähigkeit oder ENERGY™ für hohe Kraft­stof­f­ef­fizienz.

michelin-lkw-reifenmarkierung-2

Das Info-Feld „Größe und Posi­tion“ informiert den Kun­den über die Reifendi­men­sion und – eben­falls als selb­sterk­lären­des Pik­togramm aus­ge­führt – die Mon­tage­po­si­tion des Reifens. F (Front) ste­ht dabei für die Vorder­achse, D (Dri­ve) für die Antriebsachse(n), T (Trail­er) für die Achsen des Anhängers oder Aufliegers, Z für einen Reifen, der auf allen Achsen genutzt wer­den kann. Durch die größere und vere­in­fachte Schreib­weise lassen sich nun alle für die Reifen­wahl wichti­gen Infor­ma­tio­nen leicht erfassen.

michelin-lkw-reifenmarkierung-3

Aus­ge­hend vom Feld „Her­steller-Info“ mit dem präg­nan­ten Miche­lin Som­mer­reifen Schriftzug, sind die Info-Felder über­sichtlich und gut les­bar jew­eils um 120 Grad ver­set­zt auf der Reifen­flanke ange­ord­net. Darüber hin­aus find­en sich unverän­dert alle geset­zlich vorgeschriebe­nen und die für den Han­del erforder­lichen Infor­ma­tio­nen in klein­er Typografie.

Werbung

Werbung