Seite wählen

Michelin mehr Wirtschaftlichkeit für Landwirte

Inno­va­tion ste­ht für Miche­lin im Mit­telpunkt: Die Unternehmensgruppe investiert jährlich mehr als vier Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwick­lung. Auf den Gebi­eten Pro­duk­te und Dien­stleis­tun­gen tra­gen die Inno­va­tio­nen von Miche­lin zu ein­er deut­lichen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in land­wirtschaftlichen Betrieben bei. Das beste Pro­dukt kann die ver­sproch­enen Vorteile und die erhoffte Rentabil­ität nicht ohne fach­liche Beratung und ohne geeigneten Ser­vice für Gebrauch und Pflege erbrin­gen. Durch die Mark­t­präsenz und das umfan­gre­iche Betreu­ungsange­bot ist Miche­lin auf dem Gebi­et der Ack­er­schlep­per-Reifen europaweit zum größten Her­steller auf dem Ersatz­markt gewor­den und begleit­et die Fortschritte in der Land­wirtschaft haut­nah.

Reifen-Inno­va­tio­nen
Mit dem neuen Multi­Bib, der seit Novem­ber 2006 auf dem Markt ist, erfüllt Miche­lin erneut die Ansprüche der Land­wirte: mehr Pro­duk­tiv­ität durch einen Reifen, der über­ra­gende Leis­tung auf dem Feld mit Lan­glebigkeit auf der Straße verbindet.
Die Umset­zung dieses Konzepts stellt eine tech­nol­o­gis­che Her­aus­forderung dar, da sich die Anforderun­gen der bei­den Ein­satzbere­iche eigentlich gegen­seit­ig auss­chließen. Starke Trak­tion bei geringer Einsink­tiefe auf dem Feld ste­ht im Wider­spruch zur hohen Ver­schleißfes­tigkeit des Reifens. Der Miche­lin Multi­Bib verbindet die Ansprüche an Trak­tion, geringe Boden­verdich­tung und Selb­streini­gungs­fähigkeit im Feld mit ein­er um 35 Prozent höheren Lebens­dauer auf der Straße gegenüber seinem Vorgänger XM 108.

Ultra­flex-Tech­nolo­gie: Miche­lin Axio­Bib und Miche­lin Xeo­Bib steigern die Pro­duk­tiv­ität und scho­nen den Boden
michelin-axiobib   michelin-xeobib

Geringer Reifendruck, hohe Tragfähigkeit, Robus­theit und Lau­fleis­tung – vier Anforderun­gen, die für Agrar­reifen lange als unvere­in­bar gal­ten. Die Verbindung dieser gegen­sät­zlichen Forderun­gen ist eine wesentliche Voraus­set­zung für mehr Wirtschaftlichkeit im land­wirtschaftlichen Betrieb.

Die Miche­lin Forschung­steams haben dafür die inno­v­a­tive Ultra­flex-Tech­nolo­gie entwick­elt, die diese wider­sprüch­lichen Merk­male miteinan­der vere­int.

Als neuestes Pro­dukt dieser mod­er­nen Tech­nolo­gie präsen­tiert das Unternehmen den Miche­lin Axio­Bib. Der Nieder­druck­reifen überträgt die Leis­tung von Schlep­pern der oberen Leis­tungsklasse mit bis zu 380 PS, bei Zwill­ingsmon­tage bis zu 500 PS. Bei gle­ich­er Last ermöglicht die Ultra­flex-Tech­nolo­gie des Miche­lin Axio­Bib einen um 0,6 bis 0,8 bar niedrigeren Reifendruck. Umgekehrt bietet die Ultra­flex-Tech­nolo­gie eine 20 Prozent höhere Tragfähigkeit des Reifens bei gle­ichem Reifendruck. Diese Leis­tungsmerk­male erfüllen opti­mal die Anforderun­gen neuer Anbautech­niken wie beispiel­sweise bei der Direk­t­saat.

Das Unternehmen stellte im Novem­ber 2003 den Miche­lin Xeo­Bib als ersten Reifen mit Ultra­flex-Tech­nolo­gie vor. Der Reifen bietet große Fortschritte in tech­nis­ch­er, wirtschaftlich­er und ökol­o­gis­ch­er Hin­sicht. Möglich wurde dies durch den niedrigeren Reifendruck des Miche­lin Xeo­Bib unter allen Ein­satzbe­din­gun­gen. Vorteil: Das Anpassen des Reifendrucks beim Wech­sel vom Feld auf die Straße ent­fällt. Dabei reduziert der max­i­male Druck von einem bar die uner­wün­schte Boden­verdich­tung und schont somit die land­wirtschaftliche Nutzfläche. Der Reifendruck muss nur an die jew­eilige Last angepasst wer­den uns kann dann über alle Geschwindigkeits­bere­iche beibehal­ten wer­den.

Auch die weit­eren Hochleis­tungs­land­wirtschaft­sreifen aus dem Miche­lin Pro­gramm verbessern die Wirtschaftlichkeit land­wirtschaftlich­er Betriebe spür­bar. Der Miche­lin MegaXBib für Ernte- und selb­st­fahrende Dünge­fahrzeuge, der Miche­lin MachXBib für Hochleis­tungss­chlep­per zur Bodenar­beit und Feldbestel­lung sowie der Miche­lin Car­goXBib für land­wirtschaftliche Anhänger ermöglichen durch ihr Leis­tungspoten­zial deut­liche Verbesserun­gen bei Trak­tion und Fahrkom­fort.

Die neuen Miche­lin XMCL und Miche­lin POWER CL verbessern Pro­duk­tiv­ität und Sicher­heit von „Com­pact Line“-Maschinen wie zum Beispiel Teleskop‑, Klein- und Bag­ger­ladern.

Inno­v­a­tive Dien­stleis­tun­gen

Land­wirte wün­schen sorgfältige Beratung durch den Händler bei Auswahl und Ein­satz der Reifen für ihre Maschi­nen. Daher hat Miche­lin jet­zt das Part­ner­schaft­spro­gramm Miche­lin Exe­la­gri ins Leben gerufen. Miche­lin zeich­net dabei beson­ders pro­fes­sionelle und engagierte Fach­händler für Ack­er­schlep­per-Reifen- und Ser­viceange­bote aus. Miche­lin Exe­la­gri set­zt neue Maßstäbe in Ser­vice und Beratung. Die Land­wirte kön­nen sich darauf ver­lassen, dass sie bei diesen Reifen­händler kom­pe­tente und pro­fes­sionelle Dien­stleis­tun­gen erhal­ten, die den stren­gen Kri­te­rien von Miche­lin entsprechen.