Seite wählen

MICHELIN Pilot Road 3 und MICHELIN Power Pure: Zwei Motorradreifen mit hohem Leistungspotenzial

2011 bringt Miche­lin zwei neue Reifen für Straßen­mo­tor­räder auf den Markt. Die kom­plett neue Pro­duk­trei­he MICHELIN Pilot Road 3 zielt auf Fahrer von Sport-Tour­ing-Bikes. Zwei neue Dimen­sio­nen des MICHELIN Pow­er Pure ergänzen die erfol­gre­iche Pro­duk­trei­he für Sport­mo­tor­räder.

Der neue MICHELIN Pilot Road 3 für den Sport-Tour­ing-Ein­satz sorgt unter nahezu allen Bedin­gun­gen, ins­beson­dere auf nass­er und feuchter Straße, für viel Grip und erre­icht gle­ichzeit­ig eine hohe Lau­fleis­tung. Die Entwick­lung des Pneus fol­gte dem Unternehmensgrund­satz, dem Kun­den das best­mögliche Leis­tungsspek­trum zu bieten. Dieser Grund­satz gibt den Teams in der Forschung und Entwick­lung vor, möglichst alle wichti­gen Leis­tungsmerk­male zu opti­mieren, ohne eine Eigen­schaft zulas­ten ein­er anderen zu verbessern. Beim neuen MICHELIN Pilot Road 3 haben die Inge­nieure des Miche­lin Tech­nolo­giezen­trums eine völ­lig neuar­tige Lamel­len­tech­nolo­gie für den Lauf­flächen­bere­ich entwick­elt, die soge­nan­nte „X Sipe Tech­nol­o­gy“ (XST). Diese Tech­nolo­gie wirkt in zweier­lei Hin­sicht: Zum einen durch­schnei­den die schar­fkanti­gen Lamellen bei nass­er Fahrbahn den Wasser­film. Zum anderen verbessern die ver­bre­it­erten Pro­fil­rillen die Ableitung des Wassers nach außen.

Viel Grip bei gle­ichzeit­ig hoher Lau­fleis­tung erre­icht der MICHELIN Pilot Road 3 dank der Kom­bi­na­tion von zwei inno­v­a­tiv­en Tech­nolo­gien: der nochmals verbesserten Two-Com­pound-Tech­nolo­gie (2CT) mit zwei unter­schiedlichen Gum­mimis­chun­gen auf der Lauf­fläche und der neuen Lamel­len­tech­nolo­gie MICHELIN XST.

Ab Jan­u­ar 2011 sind neun neue Dimen­sio­nen erhältlich, sieben weit­ere wer­den zwis­chen Feb­ru­ar und August dieses Jahres hinzukom­men.

2011 wächst die Pro­duk­trei­he MICHELIN Pow­er Pure für Sport­mo­tor­räder um ein neues Reifen­mod­ell in zwei Dimen­sio­nen. Der Sportreifen ver­lei­ht dem Motor­rad ein beson­ders dynamis­ches Han­dling, gepaart mit hoher Agilität und viel Fahrspaß. Dieses Leis­tungsspek­trum ver­dankt der Pneu der intel­li­gen­ten Architek­tur, den inno­v­a­tiv­en Werk­stof­fen und der aktuellen Pro­filgestal­tung. Alle drei Merk­male stam­men direkt aus dem Motor­sport. Die MICHELIN Two-Com­pound-Tech­nolo­gie (2CT) der jüng­sten Gen­er­a­tion sorgt dabei für einen gle­ich­mäßi­gen Abrieb und hohe Fahr­dy­namik über die gesamte Lebens­dauer des Reifens.

Mit der Mark­te­in­führung in den Dimen­sio­nen 120/70–17 D und 190/55–17 E baut Miche­lin sein Ange­bot weit­er aus und bietet Pro­duk­te für jeden Fahrstil an. Der neue Vorder­reifen, der mit dem Buch­staben D gekennze­ich­net ist, erlaubt pro­gres­sive Schräglagen, während der neue Hin­ter­reifen in der Dimen­sion 190/55–17 E vor allem auf die Ansprüche sportlich-dynamis­ch­er Fahrer mit beson­ders leis­tungsstarken Maschi­nen zielt.

Der MICHELIN Pow­er Pure kommt im Laufe des Jahres zusät­zlich in der neuen Dimen­sion 200/50–17 in den gut sortierten Fach­han­del.

[nggallery id=38]