Seite wählen

Michelin präsentiert auf der 63. IAA Pkw-Reifen mit besonders ausgewogenem Leistungsspektrum

Ausstel­lungs-High­light: Das MICHELIN bereifte Elek­tro-Reko­rd­fahrzeug “Jamais Con­tente” aus dem Jahr 1899.

Das beson­ders aus­ge­wo­gene Leis­tungsspek­trum der Pro­duk­te in allen wichti­gen Kri­te­rien ste­ht im Vorder­grund des Miche­lin Auftritts in Halle 8.0, Stand E02, auf der 63. Inter­na­tionalen Auto­mo­bil-Ausstel­lung in Frank­furt am Main. Der weltweit agierende Reifen­her­steller set­zt in jedem Pro­duk­t­seg­ment auf höch­ste Lau­fleis­tung, den niedrig­sten Kraft­stof­fver­brauch und die kürzesten Brem­swege — auch auf nass­er Fahrbahn. Auf dem rund 450 Quadrat­meter großen Mess­e­s­tand (E02) stellt Miche­lin darüber hin­aus alle mit dem inter­nen Umwelt­siegel “Green X” gekennze­ich­neten Pro­duk­te sowie neue Reifenkonzepte und alter­na­tive Antrieb­stech­nolo­gien aus.

Inno­v­a­tiv­er Elek­troantrieb “Active Wheel”
Ein weit­er­er Schw­er­punkt des Messeauftritts ist das The­ma “Alter­na­tive Antriebe”. Der weltweit agierende Reifen­her­steller zeigt unter anderem das MICHELIN “Active Wheel”: Der leis­tungsstarke Elek­tro-Radnabenantrieb inte­gri­ert das Bremssys­tem und die gesamte Fahrw­erk­stech­nolo­gie im Rad. Darüber hin­aus demon­stri­ert Miche­lin auf der IAA neue Anwen­dungsmöglichkeit­en des inno­v­a­tiv­en Sys­tems.

Mit dem Nach­bau des Ver­such­swa­gens Jamais Con­tente gewährt Miche­lin Ein­blicke in die His­to­rie des Elek­troantriebs: Das Fahrzeug durch­brach im Jahr 1899 auf MICHELIN Luftreifen als erstes Auto­mo­bil der Welt die 100-km/h‑­Marke und erre­ichte eine Höch­st­geschwindigkeit von 105,882 km/h. Der Reko­rd­wa­gen wurde von zwei 25 Kilo­watt starken Elek­tro­mo­toren angetrieben.

Die weltweit wichtig­ste Auto­mo­bilmesse öffnet vom 17. bis 27. Sep­tem­ber 2009 auf dem Messegelände Frank­furt die Pforten. Die Miche­lin Pressekon­ferenz find­et während der Pres­se­tage am 15. Sep­tem­ber um 12:45 Uhr auf dem Mess­e­s­tand des Reifen­her­stellers statt.

090825_UGB_MI_PIC_Jamais_Contente1 Ausstel­lungs-High­light: Das MICHELIN bereifte Elek­tro-Reko­rd­fahrzeug “Jamais Con­tente” aus dem Jahr 1899
“Jamais Con­tente” durch­brach im Jahr 1899 auf MICHELIN Luftreifen als erstes Auto­mo­bil der Welt die 100-km/h‑­Marke und erre­ichte eine Höch­st­geschwindigkeit von 105,882 km/h. 090825_UGB_MI_PIC_Jamais_Contente2
090825_UGB_MI_PIC_Messestand_IAA Miche­lin Mess­e­s­tand auf der IAA 2009