Seite wählen

Michelin präsentiert bodenschonende Reifen-Technologien auf den DLG-Feldtagen 2012

Bei den DLG-Feld­ta­gen 2012 der Deutschen Land­wirtschafts-Gesellschaft präsen­tiert Miche­lin vom 19. bis 21. Juni in Bern­burg-Stren­zfeld (Sach­sen-Anhalt) das aktuelle Reifen­pro­gramm und Dien­stleis­tun­gen für Land­wirte.

Auf dem Stand G‑A37 stellt Miche­lin unter anderem die beson­ders boden­scho­nen­den MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies vor. Reifen mit dieser Tech­nolo­gie reduzieren durch den beson­deren Auf­bau ihrer Karkasse und die ver­größerte Auf­s­tands­fläche die Verdich­tung des Bodens. Das schont die wertvolle Anbau­fläche und steigert die Effizienz in der Land­wirtschaft. Beispiele hier­für sind der aus­gestellte MICHELIN Axio­Bib für Trak­toren, der MICHELIN CerexBib für Mäh­dresch­er und der MICHELIN Spray­Bib für selb­st­fahrende Feld­spritzen.

Während der DLG-Feld­tage sind kom­pe­tente Reifen­ex­perten von Miche­lin für Gespräche mit Kun­den und Inter­essierten vor Ort. Sie informieren außer­dem über die umfan­gre­ichen Ser­viceange­bote für Land­wirte und Loh­nun­ternehmer sowie das mit rund 195 Fach­händlern in Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz flächen­deck­ende MICHELIN Exe­la­gri-Net­zw­erk. Als weit­ere Marke der Miche­lin Gruppe stellt KLEBER aktuelle Land­maschi­nen­reifen vor.

bodenschonende-reifen

Mit rund 300 angemelde­ten Unternehmen, Ver­bän­den und Insti­tu­tio­nen aus ganz Deutsch­land und dem benach­barten Aus­land bieten die DLG-Feld­tage auch dieses Jahr eine bre­ite Mark­tüber­sicht über Sorten, Dünge- und Pflanzen­schutzmit­tel, aber auch über roduk­tionsver­fahren, Dien­stleis­tun­gen und Betrieb­smit­tel. Der Ver­anstal­ter erwartet rund 20.000 Besuch­er. Weit­ere Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­essen­ten unter www.dlg-feldtage.de.