Seite wählen

Michelin Tieflader-Reifen mit mehr Robustheit

Miche­lin präsen­tiert zwei neue Tieflader­reifen. Speziell für Tieflad­er hat Miche­lin zwei neue Reifen entwick­elt, die sich durch größere Robus­theit, bessere Run­derneuer­barkeit sowie höhere Wider­stands­fähigkeit gegen Ver­let­zun­gen und ther­mis­che Belas­tun­gen ausze­ich­nen: den Miche­lin XTA 2+ Ener­gy für den Fer­n­verkehr und den Miche­lin XTE 2+ für gemis­chte Ein­sätze.

Bei­de Reifen ver­fü­gen über eine neue ver­stärk­te Met­al­lka­rkasse, die Anprall und stark­er Belas­tung stand­hält, sowie über eine neue Gum­mimis­chung, die sich nicht so schnell erwärmt. Erhältlich sind die Tieflader­reifen in den Dimen­sio­nen 215/75 R 17.5, 235/75 R 17.5 und 245/70 R 17.5.

Miche­lin XTA 2+ Ener­gy: spart Kraft­stoff im Fer­n­verkehr
Dieser Tieflader­reifen aus der Ener­gy-Serie für den Fer­n­verkehr weist einen reduzierten Roll­wider­stand auf und spart dadurch deut­lich Kraft­stoff ein: Ein kom­plett mit Miche­lin Ener­gy-Reifen aus­gerüstetes Fahrzeug ver­braucht gegenüber einem Fahrzeug mit E+-Reifen auf 100 Kilo­me­tern bis zu zwei Liter Treib­stoff weniger. Dadurch ergibt sich für den Fuhrun­ternehmer ein gün­stiger Kilo­me­ter­preis.

Im Ver­gle­ich zum XTA 2 Ener­gy kann der Miche­lin XTA 2+ Ener­gy noch bess­er run­derneuert wer­den. Zu ver­danken ist dies der ver­stärk­ten Met­al­lka­rkasse und ein­er neuen Gum­mimis­chung. Die neue Gum­mis­chut­zlage schützt bess­er vor ther­mis­chen Belas­tun­gen durch die Brem­san­lage; der ver­stärk­te, abgerun­dete Wulst ermöglicht eine scho­nende Mon­tage. Die Neuerun­gen tra­gen dazu bei, Beschädi­gun­gen deut­lich zu reduzieren. Ein neuer Lauf­flächen­block opti­miert die Bode­nauf­s­tands­fläche und verbessert das Abrieb­s­bild. So bringt der Miche­lin XTA 2+ Ener­gy bis zu fünf Prozent mehr Lau­fleis­tung.

Miche­lin XTE 2+: Hohe Kilo­me­ter­leis­tung bei gemis­cht­en Ein­sätzen
Für Tieflad­er in viel­seit­i­gen Ein­sätzen auf Fern­straßen und Auto­bah­nen sowie bei Kurzstreck­en über Land mit vie­len Kur­ven, bei denen die Reifen durch Gang­wech­sel, Anfahren und Abbrem­sen stark beansprucht wer­den, ist der robuste Miche­lin XTE 2+ bes­timmt. Im Ver­gle­ich zum XTE 2 ist die Run­derneuer­barkeit des Miche­lin XTE 2+ um bis zu 20 Prozent bess­er, die Beschädi­gung­shäu­figkeit um bis zu 20 Prozent geringer. Dafür sor­gen nicht nur die ver­stärk­te Karkasse und eine neue Gum­mimis­chung, son­dern auch die Gum­mis­chut­zlage und der ver­stärk­te, abgerun­dete Wulst. Dank des verän­derten Lauf­flächen­blocks erre­icht der Miche­lin XTE 2+ eine bis zu fünf Prozent höhere Kilo­me­ter­leis­tung als sein Vorgänger. Er trägt damit zur Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks bei.

Da bei­de Tieflader­reifen nach­schnei­d­bar und run­derneuer­bar sind, lässt sich die hochw­er­tige Miche­lin Karkasse vier Reifen­leben lang nutzen: Miche­lin Neureifen, nach­schnei­den, Miche­lin Remix Run­derneuerung, nach­schnei­den. Run­derneuerung und das kon­se­quente Nach­schnei­den tra­gen dazu bei, Reifen- und Treib­stof­fkosten eines Fuhrparks zu senken.