Seite wählen

Michelin Weltpremiere auf der 64. IAA Nutzfahrzeuge

michelin-multiway-msAuf der 64. IAA Nutz­fahrzeuge vom 20.–27. Sep­tem­ber 2012 in Han­nover präsen­tiert Miche­lin eine Welt­premiere. Außer­dem stellt das Unternehmen mit dem MICHELIN X Mul­ti­Way 3D XZE und MICHELIN X Mul­ti­Way 3D XDE zwei neue Dimen­sio­nen für den Fern- und Region­alverkehr vor.

Der Auftritt des Unternehmens in Halle 17, Stand A20, ste­ht unter dem Mot­to “Inspired From The Real World. Demon­strat­ing In Real Life”. Die Details erläutert Miche­lin auf sein­er Pressekon­ferenz am 18. Sep­tem­ber um 14:30 Uhr im Con­ven­tion Cen­ter.

Mit dem MICHELIN X Mul­ti­Way 3D XZE für die Run­dumberei­fung in der Größe 295/80 R 22.5 und dem MICHELIN X Mul­ti­Way 3D XDE für die Antrieb­sachse in der Größe 295/80 R 22.5 (Mark­te­in­führung 1. Jan­u­ar 2013) erweit­ert Miche­lin seine Mul­ti­Way-Fam­i­lie um zwei wichtige Dimen­sio­nen. Im Region­alverkehr stellen sie für die Vorder- und Antrieb­sachse eine ide­ale Lösung dar. Die Reifen der Serie MICHELIN X Mul­ti­Way 3D tra­gen zur Reduzierung der Betrieb­skosten für Lkw und Busse bei. Sie bieten eine hohe Kilo­me­ter­leis­tung, sind äußerst robust und zuver­läs­sig und ver­fü­gen über eine gute Längs- und Quer­haf­tung auf nahezu allen Straßen und bei allen Wit­terungsver­hält­nis­sen. Außer­dem tra­gen sie eine M+S‑Markierung sowie das „3 Peaks Moun­tain Snow Flake“-Symbol (3PMSF) auf der Reifen­flanke. Sie sind somit auch bei win­ter­lichen Bedin­gun­gen eine sichere Lösung.

michelin-multiway

Zur Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der MICHELIN Nutz­fahrzeu­greifen trägt auch das Mehr-Leben-Konzept bei. Die hochw­er­ti­gen Karkassen ermöglichen mehrere Nutzungszyklen: Neureifen, Nach­schnei­den, Werk­srun­derneuerung mit dem MICHELIN Remix Ver­fahren, Nach­schnei­den.

MICHELIN Fleet Solu­tions: Ide­ale Lösun­gen für Trans­port­profis
Mit MICHELIN Fleet Solu­tions hält das Unternehmen für seine Kun­den seit mehr als 80 Jahren eine umfassende und sehr bewährte Lösung für die Ver­wal­tung und Leis­tungsverbesserung von Flot­ten bere­it. Rund 800 Mitar­beit­er sor­gen für eine flächen­deck­ende Präsenz in 20 europäis­chen Län­dern und bieten eine regelmäßige und fach­män­nis­che Wartung. In Verbindung mit umfan­gre­ichen Mobilser­vices vor Ort ermöglichen sie so kurze Standzeit­en für den Fuhrpark. Pos­i­tiv­er Effekt: Die Fixkosten für den Unternehmer reduzieren sich und er ver­fügt jed­erzeit über einen opti­mierten Reifenbe­stand, der zur Senkung der Kraft­stof­fkosten beiträgt. Flot­ten­be­treiber kön­nen sich dadurch ganz auf ihr Kerngeschäft konzen­tri­eren und ihre Wet­tbe­werb­s­fähigkeit behaupten.

Mit dem Reifenser­vice MICHELIN Euro Assist bietet das Unternehmen seinen Kun­den darüber hin­aus einen europaweit­en Break­down- und Reifenser­vice, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.