Seite wählen

Michelin zeigt Brennstoffzellen-Auto Hy-Light 2

Miche­lin stellt im Rah­men der «Chal­lenge Biben­dum» in Shang­hai mit dem Hy-Light 2 eine weit­er­en­twick­elte Ver­sion seines Brennstof­fzellen-Autos vor.

Die Ver­anstal­tung dient dazu, neue Antriebs- und Designkonzepte für umwelt­gerechte Fahrzeuge zu präsen­tieren. Bei dem Hy-Light 2 hat der franzö­sis­che Reifen­her­steller das Gewicht gegenüber dem Vorgänger um mehr als 100 auf 790 Kilo­gramm gesenkt, die Leis­tungs­fähigkeit des Antriebs wurde verbessert. Die Brennstof­fzelle beschle­u­nigt den Vier­sitzer nun in weniger als zehn Sekun­den auf Tem­po 100, die Höch­st­geschwindigkeit steigt um zehn auf 145 Stun­denkilo­me­ter (km/h).

Die Reich­weite gibt das Unternehmen mit etwa 450 Kilo­me­tern an. Außer­dem kann Brem­sen­ergie zurück­ge­won­nen und wieder in die Lithi­um-Ionen-Bat­terie einge­speist wer­den. Den gle­ichen Energiespe­ich­er nutzt Miche­lin auch für den EV-light: Hier wurde jedoch die Brennstof­fzelle wegge­lassen, man beschränkt sich stattdessen auf Strom aus der Steck­dose. Dieses Elek­tro-Auto kommt nach Angaben der Entwick­ler auf eine Höch­st­geschwindigkeit von 140 km/h und eine Reich­weite von 400 Kilo­me­tern.