Seite wählen

Mit MICHELIN Ultraflex Technologies durchs Jahr – neue Reifen auf der Pariser SIMA

Der franzö­sis­che Reifen­her­steller Miche­lin präsen­tiert auf der inter­na­tionalen Land­wirtschaftsmesse SIMA (Salon Inter­na­tion­al de l’Agriculture) seine deut­lich erweit­erte Palette von Ack­er­schlep­per-Reifen mit den inno­v­a­tiv­en MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies.

High­lights auf dem Mess­e­s­tand sind der MICHELIN CerexBib für Ern­temaschi­nen, der neue MICHELIN Spray­Bib für Pflegeein­sätze sowie eine neue Dimen­sion des MICHELIN Axio­Bib, der mit einem Durchmess­er von 2,15 Metern für beson­ders leis­tungsstarke Schlep­per entwick­elt wurde. Die von Miche­lin entwick­el­ten Ultra­flex Tech­nolo­gies bieten viele Vorteile: Die damit aus­ges­tat­teten Reifen kön­nen mit niederen Luft­drück­en gefahren wer­den, sie bieten große Auf­s­tands­flächen und hohe Tragfähigkeit­en. Diese Eigen­schaften tra­gen dazu bei, den Boden zu scho­nen, Zeit und Kraft­stoff zu sparen und die Effizienz des land­wirtschaftlichen Betriebs zu steigern.

MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies sind viel­seit­ig
Ack­er­schlep­per­reifen müssen beson­ders flex­i­bel sein. Sie sollen große Las­ten tra­gen, ohne zu tief in den Boden einzusinken oder diesen zu sehr zu verdicht­en. Reifen mit MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies zeich­nen sich durch ihre beson­dere Karkassen-Kon­struk­tion aus und ermöglichen eine große Auf­s­tands­fläche. Sie kön­nen ohne Ein­bußen bei Lau­fleis­tung, Robus­theit und unab­hängig von der Geschwindigkeit mit niederen, boden­scho­nen­den Luft­drück­en gefahren wer­den. Gle­ichzeit­ig kön­nen höhere Las­ten bei gle­ichem Luft­druck trans­portiert wer­den. Das schont den Boden und erhält sein Ertragspoten­zial.

Bei Reifen, die nicht über die MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies ver­fü­gen, muss der Reifen­füll­druck der Geschwindigkeit angepasst wer­den.

Zeit- und Kraft­stof­ferspar­nis
Durch eine große Bode­nauf­s­tands­fläche und gle­ichzeit­ig gerin­geren Druck auf den Boden ver­min­dert sich die Spurtiefe der Reifen. Dabei wächst die Trak­tion auf trock­en­em oder feuchtem Unter­grund, was Zeit und Kraft­stoff spart.

Derzeit prof­i­tieren vier Reifen­typen von den MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies: der MICHELIN CerexBib für Ern­temaschi­nen, der MICHELIN Axio­Bib für beson­ders leis­tungsstarke Ack­er­schlep­per mit mehr als 220 PS, der MICHELIN Xeo­Bib für Trak­toren zwis­chen 160 und 220 PS sowie der MICHELIN Spray­Bib für Feld­spritzen.

MICHELIN CerexBib (VF = Very High Flex­ion)
Der MICHELIN CerexBib wurde in Zusam­me­nar­beit mit Claas, einem der führen­den Mäh­drescher­her­steller Europas, für den Ein­satz auf Ern­temaschi­nen entwick­elt. Er ist der einzige Reifen auf dem Markt, der über 22 Ton­nen Achslast bei weniger als 2 bar Luft­druck und ein­er Reifen­bre­ite unter 700 mm tra­gen kann. Dank seines Ein­federungsver­mö­gens ver­fügt der MICHELIN CerexBib über eine große Auf­s­tands­fläche. Er bietet gute Trak­tion und trägt dazu bei, den Boden zu scho­nen sowie Boden­verdich­tun­gen zu ver­mei­den. Ver­glichen mit einem Reifen tra­di­tioneller Bauart, wie zum Beispiel dem MICHELIN AgriBib, bietet der MICHELIN CerexBib dank sein­er Ultra­flex Tech­nolo­gie zusät­zliche Tragfähigkeit bei gle­ichem Luft­druck. Der MICHELIN CerexBib ist für das Ersatzgeschäft im Laufe des Jahres 2011 in fol­gen­den Dimen­sio­nen liefer­bar:

Dimen­sion Im Fach­han­del
VF 520/80 R 26 165 A8 bere­its ver­füg­bar
VF 520/80 R 26 165 A8 bere­its ver­füg­bar
VF 620/70 R 26 170 A8 ab Juli
IF 680/85 R 32 CFO 179 A8 ab Juli
IF 800/65 R 32 CFO 178 A8 ab Juli
IF 800/70 R 32 CFO 182 A9 ab Juli
IF 800/70 R 38 CFO 184 A8 ab Juli

MICHELIN Axio­Bib (IF = Improved Flex­ion)
Der MICHELIN Axio­Bib wurde speziell für Ack­er­schlep­per mit ein­er Leis­tung ab 220 PS entwick­elt. Er bietet hohe Trak­tion und schont gle­ichzeit­ig den Boden. Er kom­biniert hohe Tragfähigkeit mit niedrigem Reifendruck: Bei ein­er Last von bis zu 6.500 Kilo­gramm kommt er mit bis zu 0,8 bar weniger Reifendruck aus als ein Reifen ohne MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies (wie z. B. MICHELIN MachXBib). Schwere Fel­dar­beit­en wie Bodenbestel­lung, Tiefen­lockerung oder Pflü­gen sind so beson­ders scho­nend möglich.

Mit 2,15 Meter Durchmess­er ist der MICHELIN Axio­Bib in der Dimen­sion IF 900/60 R 42 der größte Land­wirtschaft­sreifen des franzö­sis­chen Reifen­her­stellers. Er ist ab Sep­tem­ber 2011 erhältlich. Der Reifen wurde bere­its für die CLAAS Serie Xeri­on, für den FENDT 930 und 920 sowie MASSEY FERGUSON 8690 homolo­giert. Weit­ere Homolo­ga­tio­nen fol­gen.

Der MICHELIN Axio­Bib für Ack­er­schlep­per ist für das Ersatzgeschäft in fol­gen­den Dimen­sio­nen liefer­bar:

Dimen­sion Im Fach­han­del

von   IF 600/70 R 30
bis    IF 710/75 R 42

bere­its ver­füg­bar
IF 900/60 R 42

ab Sep­tem­ber 2011

MICHELIN Xeo­Bib (VF = Very High Flex­ion)
Der MICHELIN Xeo­Bib kann auf Feld und Straße mit kon­stant niedrigem Luft­druck bis zu 1,0 bar einge­set­zt wer­den. Trotz des gerin­gen Reifen­füll­drucks bietet der MICHELIN Xeo­Bib auf der Straße hohe Sicher­heit­sre­ser­ven und aus­geze­ich­neten Fahrkom­fort. Gle­ichzeit­ig überzeugt er mit her­vor­ra­gen­der Lenkpräzi­sion. Der MICHELIN Xeo­Bib ist für Geschwindigkeit­en bis 65 km/h zuge­lassen.
 
Der MICHELIN Xeo­Bib ist für den Ein­satz auf Trak­toren von 80 bis 220 PS entwick­elt und für das Ersatzgeschäft in fol­gen­den Dimen­sio­nen liefer­bar:

Dimen­sion Im Fach­han­del

von   VF 480/60 R 28
bis    VF 710/60 R 42

bere­its ver­füg­bar

MICHELIN Spray­Bib (VF = Very High Flex­ion)
Manche Feld­spritzen der jüng­sten Gen­er­a­tion erre­ichen eine Arbeits­bre­ite von bis zu 50 Metern. Je größer die Arbeits­geräte, desto schw­er­er sind sie. Der MICHELIN Spray­Bib ist für Geschwindigkeit­en bis 65 km/h zuge­lassen und kann dabei bis zu 6.500 Kilo­gramm Gewicht pro Reifen tra­gen. Die Stollen sind so gestal­tet, dass der Reifen gute Trak­tion und hohen Fahrkom­fort bietet.
Im Ver­gle­ich zu einem Reifen tra­di­tioneller Bauart bietet der MICHELIN Spray­Bib bei gle­ichem Luft­druck eine höhere Tragfähigkeit: Ein Reifen der Dimen­sion 380/90 R 46 ohne MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gies (wie z. B. der MICHELIN AgriBib) benötigt 3,6 bar Reifen­füll­druck, um 4.400 Kilo­gramm bis 30 km/h tra­gen zu kön­nen. Beim MICHELIN Spray­Bib reichen für die gle­iche Last 2,3 bar, und das bis zu ein­er Geschwindigkeit von 65 km/h.

Der MICHELIN Spray­Bib ist für den Ein­satz auf Feld­spritzen entwick­elt und ab Juli für das Ersatzgeschäft in fol­gen­den Dimen­sio­nen liefer­bar:

Dimen­sion Im Fach­han­del
VF 380/90 R 46 TL 173D ab Juli 2011

Die inter­na­tionale Land­wirtschaftsmesse SIMA find­et bis zum 24. Feb­ru­ar 2011 auf dem Messegelände Porte de Ver­sailles in Paris statt. Der Miche­lin Stand (042) befind­et sich in Halle 6, Gang E.