Seite wählen

Mit Top-Speed und Top-Reifen auf die Pole

Auch beim ersten DTM-Ein­satz im Aus­land überzeugten die Han­kook Reifen auf ganz­er Lin­ie. Auf dem anspruchsvollen 4,307 Kilo­me­ter lan­gen Kurs im nieder­ländis­chen Zand­voort stellte der von den umliegen­den Dünen auf die Strecke gewe­hte Sand die größte Her­aus­forderung dar.

Doch der Ven­tus F200 Slick meis­terte beim Qual­i­fy­ing auch diese Schwierigkeit­en und unter­stützte die Fahrer in jed­er Runde mit per­fek­tem mech­a­nis­chen Grip.

Bruno Spen­gler (Mer­cedes-Benz) nutzte diese Reifen­per­for­mance opti­mal aus und sicherte sich in einem pack­enden Fin­ish seine zweite Pole-Posi­tion im zweit­en Qual­i­fy­ing der Sai­son. Mit 1:31,805 Minuten fuhr der 27-Jährige im vierten und finalen Qual­i­fika­tion­s­ab­schnitt die schnell­ste Runde und geht am Son­ntag vom ersten Start­platz aus ins Ren­nen. Damit hat sich der Sieger von Hock­en­heim eine ide­ale Aus­gangspo­si­tion geschaf­fen, um seine Führung in der Gesamtwer­tung auszubauen.

Markenkol­lege Jamie Green belegte mit 1:31,940 den zweit­en Rang, die Plätze drei und vier gin­gen an die bei­den Audi-Piloten Mike Rock­en­feller und Mar­tin Tom­czyk. Sehr ent­täuscht war Mat­tias Ekström, der bere­its dreimal in Zand­voort tri­um­phierte. Der Audi-Pilot schied völ­lig über­raschend schon in der ersten Qual­i­fika­tion­srunde aus und geht am Son­ntag als Sechzehn­ter ins Ren­nen.

Der Start am Son­ntag erfol­gt um 14:00 Uhr. Das Ren­nen geht über 41 Run­den und eine Gesamt­dis­tanz von 176,587 Kilo­me­tern.

Bruno Spen­gler: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Qual­i­fy­ing, kon­nte sofort pushen und mich von Runde zu Runde steigern. Die Reifen sind von der Zeit her einen Tick schneller als im ver­gan­genen Jahr und haben auch hier in Zand­voort, wo der Belag aggres­siv und die Tem­per­atur sehr hoch ist, her­vor­ra­gend gehal­ten. Für den ersten Auftritt von Han­kook in Zand­voort ist das eine super Geschichte.“

Mike Rock­en­feller: „Schon in Hock­en­heim hat mir der Reifen ein gutes Gefühl gegeben, was ich brauche, um mich steigern zu kön­nen. Alle Reifen­sätze sind gle­ich, Han­kook ist es gelun­gen, eine super Qual­ität zu pro­duzieren. In den ersten bei­den Qual­i­fy­ings sind die Reifen abso­lut zuver­läs­sig gelaufen, die Fahrer sind sehr hap­py.“

Dr. Wolf­gang Ull­rich (Audi-Motor­sportchef): „Wir hat­ten vom ersten Moment an eine sehr gute Per­for­mance, sind mit den Reifen sehr gut zurecht gekom­men und kon­nten die Tipps, die wir von den Inge­nieuren von Han­kook bekom­men haben, gut umset­zen. Im Qual­i­fy­ing hat uns der let­zte Tick gefehlt, aber wir gehen sehr zuver­sichtlich ins Ren­nen und wer­den mit den Reifen, die schon in Hock­en­heim extrem kon­stant waren und auch auf dieser Strecke, die von der Kon­stanz noch viel mehr fordert, eine sehr gute Per­for­mance zeigen.”