Seite wählen

Motorradmarkt dank Kraftroller stabil

Der Motor­rad­markt erwies sich 2008 in Deutsch­land mit 166 281 Neuzu­las­sun­gen über 50 Kubikzen­time­ter Hubraum sta­bil.

Ver­ant­wortlich dafür war vor allem der weit­er anhal­tende Boom bei den Kraftrollern. Während die Zahl der neu verkauften Motor­räder mit 103 883 Stück um 9,6 Prozent zurück­ging, klet­terte sie bei den Rollern über 125 Kubikzen­time­ter Hubraum um mehr als 56 Prozent auf 13 691 Fahrzeuge.

Allein im Dezem­ber wur­den nach Mit­teilung des Indus­trie­ver­bands Motor­rad (IVM) mit 994 Stück fast 200 Prozent mehr Kraftroller verkauft als im Ver­gle­ichsmonat des Vor­jahres. Beliebtestes Mod­ell war 2008 mit 1422 Exem­plaren die Ves­pa GTS 250. Bei den Motor­rädern vertei­digte erneut die BMW R 1200 GS mit 6367 verkauften Ein­heit­en ihre Spitzen­po­si­tion.

Zuwächse erziel­ten die Her­steller auch im Seg­ment der Leichtkrafträder (+ 23,1 %) und –roller (+ 7,39 %). Meistverkaufte Mod­elle waren die Yama­ha YZF‑R 125 (2723 Stück) und der Hon­da SH 125 (1316 Fahrzeuge).

Die Zahl der neu zuge­lasse­nen Motor­räder ging 2008 um 9,6 Prozent zurück.