Seite wählen

Motorradmarkt im Aufwärtstrend

Nach flauem Früh­jahr und leichter Erhol­ung im Mai hat der Motor­rad­markt in Deutsch­land im Juni 2008 weit­er Fahrt aufgenom­men. Ins­ge­samt wur­den 20 531 Krafträder und Roller abge­set­zt. Das entspricht einem Plus von 21,3 Prozent gegenüber dem Vor­jahres­monat.

Mit 12 715 Ein­heit­en wurde bei den Motor­rädern eine Steigerung von 15,3 Prozent verze­ich­net. Die Zulas­sungssta­tis­tik führt mit 621 im Juni verkauften Exem­plaren weit­er­hin die BMW R 1200 GS an. Dahin­ter fol­gen die Hon­da CBF 600 S (512 Stück) und die Hon­da CBR Fire­blade (404 Ein­heit­en).

Unge­brochen ist der Boom bei den Kraftrollern. Die 1777 verkauften Fahrzeuge bedeuten einen Zuwachs von 67,6 Prozent. Beliebtestes Mod­ell war erneut die Ves­pa GTS 250 mit 144 Verkäufen vor dem Hon­da SH 300 und dem Suzu­ki AN 400 Brug­mann mit jew­eils 87 Stück. Die GTS führt mit 934 Exem­plaren seit Jahres­be­ginn auch die Zulas­sungssta­tis­tik vor dem Hon­da SH 300 und der Ves­pa P 200 an.

Erfol­gre­ich­stes Leichtkraftrad war im Juni 2008 die Yama­ha YZF‑R 125 mit 452 Exem­plaren. Die Hon­da CBR 125 R vertei­digte mit 205 Neuzu­las­sun­gen und ins­ge­samt 1369 Stück die Spitzen­po­si­tion als bis­lang bestverkauftes Leichtkraft des Jahres. Die preis­gün­stige Hon­da Inno­va mit automa­tis­ch­er Kup­plung schob sich mit 142 Verkäufen im Juni auf Platz 3 der Zulas­sungssta­tis­tik der ersten sechs Monate vor.

Bei den Leichtrollern waren im Juni die Ves­pa Gran­tur­is­mo 125 L mit 194 Stück, der Hon­da SH 125 mit 177 Zulas­sun­gen und der Piag­gio Fly 125 mit 160 Ein­heit­en sowie der Peu­geot Satelis 125 mit 149 Exem­plaren die beliebtesten Mod­elle.