Seite wählen

Motorradmarkt schlecht gestartet

Von der Absatzflaute ist nicht nur die Pkw‑, son­dern auch die Motor­radin­dus­trie betrof­fen. Die Branche ist in Deutsch­land mit einem Verkauf­s­rück­gang von 44,4 Prozent schlecht ins neue Jahr ges­tartet.

Im Jan­u­ar 2009 wur­den ins­ge­samt 4154 motorisierte Zweiräder ab 125 Kubikzen­time­ter Hubraum neu zuge­lassen. Vor einem Jahr waren es nach Angaben des Indus­trie­ver­bands Motor­rad (IVM) 7471 Stück gewe­sen. Der Rück­gang trifft alle Bere­iche. Auch das bis­lang boomende Seg­ment der Kraftroller gab um mehr als 54 Prozent auf 315 Verkäufe nach.

An der Spitze der beliebtesten Motor­räder stand im Jan­u­ar die Suzu­ki GSF 1250 Ban­dit. Das im ver­gan­genen Jahr bestverkaufte Mod­ell, die BMW R 1200 GS, kam mit 85 Neuzu­las­sun­gen auf Rang 5 der Verkauf­ssta­tis­tik. Beliebtester Kraftroller war mit 53 verkauften Exem­plaren der dreirä­drige Piag­gio MP3-400. Bei den Leichtkrafträdern fand die Yama­ha YFZ‑R 125 mit 62 Stück die meis­ten Käufer. Mit 31 Stück führte der Peu­geot Satelis 125 die Zulas­sungssta­tis­tik der Leichtkraftrolle an.