Seite wählen

Neue TreadMax-Reifen von Goodyear Dunlop

gdtg-treadmax-marathon-lhd-ii Die Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH gehört mit ihren Marken Goodyear, Dun­lop, Ful­da, Sava und Debi­ca zu den führen­den Anbi­etern von Lkw-Reifen in Deutsch­land. Neben Neureifen bietet das Unternehmen auch die konz­erneigene Heißrun­derneuerung an. Nun erweit­ert Goodyear Dun­lop die Pro­duk­t­palette der Pre­mi­um-Werk­serneuerung Tread­Max auf Goodyear Max-Tech­nol­o­gy-Karkassen mit dem Tread­Max Marathon LHD II und dem Tread­Max Region­al RHD II.

Die Tread­Max-Werk­serneuerung von Goodyear Dun­lop nutzt nur Karkassen der Goodyear Max-Tech­nol­o­gy-Pro­duk­te wie dem Region­al RHD II und RHS II sowie dem Marathon LHD II und LHS II. Die Karkassen wer­den inten­siv auf Schä­den unter­sucht und mit der neuesten Shearo­grafie-Tech­nik, einem mod­er­nen Prüfver­fahren, getestet, bevor sie weit­er­ver­ar­beit­et wer­den. Anschließend wer­den der Lauf­flächen- und Seit­en­wandgum­mi exakt aufge­bracht und der Rohling in der Heiz­form vulka­nisiert. Die Pro­filde­signs und die einge­set­zten Mate­ri­alien der Tread­Max-Pro­duk­te entsprechen denen des Region­al RHD II und Marathon LHD II. Damit ver­fü­gen sie auch über die gle­ichen Eigen­schaften und Vorteile wie die Neureifen. Nach der Fer­tig­stel­lung wird jed­er run­derneuerte Reifen ein­er umfassenden Qual­ität­sprü­fung unter­zo­gen, bevor er an den Kun­den aus­geliefert wird. Goodyear bietet mit Tread­Max Reifen an, die hin­sichtlich Leis­tung­seigen­schaften und Zuver­läs­sigkeit einem neuen Max- Tech­nol­o­gy-Reifen prak­tisch in nichts nach­ste­hen.

Die Tread­Max-Reifen sind mit der Goodyear Max Tech­nol­o­gy aus­ges­tat­tet, zu der neuar­tige Gum­mimis­chun­gen, inno­v­a­tive Pro­filde­signs und eine hochw­er­tige Karkasskon­struk­tion gehören. Daher besitzen der Tread­Max Region­al RHD II und der Fer­n­verkehrsreifen Tread­Max Marathon LHD II einzi­gar­tige Eigen­schaften, die im Hin­blick auf Lau­fleis­tung und Brem­seigen­schaften bei Nässe neue Maßstäbe in der Indus­trie set­zen. Die spezielle Gum­mimis­chung und der Ein­satz neuester Tech­nolo­gien im Auf­bau und der Karkasse ermöglichen einen niedri­gen Roll­wider­stand sowie hohe Lau­fleis­tung und Lebens­dauer. Das bedeutet für Flot­ten­be­treiber niedrigere Kosten pro Kilo­me­ter und höhere Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks. Kurz gesagt: Tread­Max bietet einen deut­lich gerin­geren Kraft­stof­fver­brauch oder eine höhere Lau­fleis­tung im Ver­gle­ich zu anderen run­derneuerten Reifen und senkt so die Betrieb­skosten.

Die Run­derneuerung von Lkw-Reifen wird bei Goodyear Dun­lop als wesentlich­er Teil eines Reifen­lebens ange­se­hen. Lkw-Reifen von Goodyear Dun­lop kön­nen neu und run­derneuert nachgeschnit­ten wer­den und bieten somit ins­ge­samt vier Reifen­leben. Goodyear Max- Tech­nol­o­gy-Karkassen wur­den so entwick­elt, dass sie extrem robust und ver­let­zungsre­sistent, und damit ide­al für eine hochw­er­tige Werk­serneuerung sind.

Die hohe Qual­ität der neuen Tread­Max-Reifen macht es für Kun­den noch attrak­tiv­er, einen Reifen run­derneuern und ein weit­eres Mal nach­schnei­den zu lassen. Tread­Max ergänzt das Goodyear-Dun­lop- Werk­serneuerung­spro­gramm Next­Tread für Lkw-Reifen, das sowohl die Heißerneuerung als auch die Kalterneuerung umfasst. Ab sofort ist der Fer­n­verkehrsreifen Tread­Max Marathon LHD II mit Fuel­Max Tech­nol­o­gy, der sich durch einen gerin­gen Roll­wider­stand und damit niedrigem Kraft­stof­fver­brauch ausze­ich­net, in den Größen 295/80 R 22.5, 315/80 R 22.5, 315/70 R 22.5, 295/60 R 22.5 und 315/60 R 22.5 erhältlich. Der Tread­Max Region­al RHD II mit KMax Tech­nol­o­gy für den Region­alverkehr besitzt eine deut­lich gesteigerte Lau­fleis­tung und ist ab sofort in den Dimen­sio­nen 295/80 R 22.5, 315/80 R 22.5, 315/70 R 22.5 ver­füg­bar.

Werbung

Werbung