Seite wählen

Neue Winterreifen-Regeln in Schweden

In Schwe­den wur­den die Regeln für die Nutzung von Win­ter­reifen bei schw­eren Nutz­fahrzeu­gen weit­er ver­schärft. Neue Vorschriften sind bere­its ab Dezem­ber auch für aus­ländis­che Fahrzeuge gültig.

Die schwedis­che Regierung hat die Gemein­den ermächtigt, Fahrzeu­gen mit bespik­ten Reifen die Benutzung bes­timmter Straßen oder Straßen­ab­schnitte zu ver­bi­eten. Gle­ichzeit­ig hebt die Regierung die bish­erige Aus­nah­meregelung auf und ver­weist darauf, dass schwedis­che und aus­ländis­che Fahrzeuge, die aus Schwe­den aus­reisen oder nach Schwe­den ein­reisen wollen, die Regeln für die Nutzung von Win­ter­reifen einzuhal­ten haben. Danach müssen jet­zt auch aus­ländis­che Autos und leichte Nutz­fahrzeuge in der Zeit zwis­chen dem 1. Dezem­ber und 31. März Win­ter­reifen mit min­destens drei Mil­lime­tern Pro­filtiefe aufweisen, wenn in dieser Zeit win­ter­liche Fahrbahnbe­din­gun­gen vorherrschen.

Gle­ich­falls ändern sich die Vorschriften für schwere Nutz­fahrzeuge in Schwe­den.

Die für Trans­port zuständi­ge Behörde sieht dem­nach für die Win­ter­pe­ri­ode zwis­chen dem 1. Dezem­ber und 31. März eine Min­dest­pro­filtiefe von fünf Mil­lime­tern für solche Fahrzeuge mit mehr als 3500 kg Gewicht vor. Diese Vorschrift gilt bei win­ter­lichen Bedin­gun­gen auch für aus­ländis­che Lkw und Busse, jedoch nicht für Trail­er.

In Abstim­mung mit Finn­land und Nor­we­gen hat Schwe­den darüber hin­aus beschlossen, die erlaubte Anzahl von Spikes bei Reifen zu begren­zen. Danach dür­fen nicht mehr als 50 solch­er Spikes (im Lauf­streifen befes­tigte Met­all­s­tifte) pro Meter Abrol­lum­fang des Reifens einge­set­zt wer­den. Ein Reifen der Größe 385/65 R 22.5 hat beispiel­sweise einen Abrol­lum­fang von 3250 mm (+/- 2 Prozent) und darf dem­nach max­i­mal bis zu 162 Spikes ins­ge­samt aufweisen. Außer­dem wurde der Zeitraum um zwei Wochen verkürzt, in dem Spike-Reifen auf schwedis­chen Straßen benutzt wer­den dür­fen: Sie sind grund­sät­zlich zwis­chen dem 16. April eines Jahres und dem 30. Sep­tem­ber ver­boten. Die geset­zlichen Änderun­gen treten mit Wirkung vom 1. Dezem­ber 2009 in Kraft.

Con­ti­nen­tal bietet Win­ter­reifen für schw­er­ste win­ter­liche Bedin­gun­gen seit vie­len Jahren an. Diese Pro­file heißen HSW und HDW für die Lenk- und Antrieb­sachse und tra­gen den Namen­szusatz Scan­di­navia. Ein passendes Pro­dukt für Trail­er ist unter Beze­ich­nung HTW Scan­di­navia erhältlich. Sie alle gewährleis­ten ihre höch­ste Funk­tion­al­ität und Sicher­heit ohne Spikes. Diese kön­nen bei Bedarf jedoch von Reifen­händler ange­bracht wer­den.