Seite wählen

Neuer Tieflader-Reifen MICHELIN X SpecialTrailer macht Schwertransporte leichter

Miche­lin erweit­ert sein Ange­bot an Nutz­fahrzeug-Reifen um ein beson­ders attrak­tives Pro­dukt für Schw­er­last-Sat­te­lau­flieger und Son­der­trans­porte. Der neue MICHELIN X® Spe­cial­Trail­er debütiert in der Dimen­sion 245/70 R 17.5 und zeich­net sich durch eine außergewöhn­lich hohe Tragfähigkeit von 3.000 Kilo­gramm (Load Index 146) bei 80 km/h aus.

Damit über­trifft er die Tra­glast des gle­ich großen MICHELIN XTE2+ (Load Index 144) auf Pen­delach­sen um 200 Kilo­gramm und ermöglicht es auf diese Weise, trotz sein­er kom­pak­ten Abmes­sun­gen die in Deutsch­land max­i­mal zuläs­sige Achslast von zwölf  Ton­nen voll auszuschöpfen.

Mit dem neuen X® Spe­cial­Trail­er kon­nte Miche­lin in kürzester Zeit auf einen Wun­sch des nieder­ländis­chen Fahrzeugher­stellers Noote­boom reagieren, eines der großen Anbi­eter von Schw­er­last-Sat­te­lau­fliegern und ‑hängern in Europa. Hin­ter­grund: Noote­boom hat einen neuen Trail­er­typ mit inno­v­a­tiv­er Pen­delachs­ge­ome­trie entwick­elt: Seine ungewöhn­lich flache und leichte Bauweise ermöglicht nicht nur die opti­male Aus­nutzung der max­i­mal zuläs­si­gen Gesamthöhe von vier Metern, son­dern auch eine beson­ders hohe Nut­zlast. Voraus­set­zung dafür war allerd­ings der Ein­satz von Reifen der Dimen­sion 245/70 R 17.5, die bish­er lediglich mit Load Index 144 – also ein­er Tragfähigkeit von jew­eils 2.800 Kilo­gramm – zur Ver­fü­gung standen. Dies genügte nicht, um die in Deutsch­land erlaubte Achslast von zwölf Ton­nen zu erre­ichen. Pro Achsrei­he gin­gen 800 Kilo­gramm Nut­zlast ver­loren. Der neue MICHELIN X® Spe­cial­Trail­er löst dieses Prob­lem.

Die Anfrage von Noote­boom erre­ichte Miche­lin im Okto­ber 2007. Kaum 18 Monate später, im Juni 2009, ging der neue Reifen im Werk Karl­sruhe bere­its in Pro­duk­tion – ein beson­ders anschaulich­er Beleg für die hohe Flex­i­bil­ität, mit der die Pre­mi­um­marke auch auf spezielle Kun­den­wün­sche reagieren kann.

Der MICHELIN X® Spe­cial­Trail­er wurde in Cler­mont-Fer­rand entwick­elt und basiert auf dem MICHELIN XTE2+ gle­ich­er Dimen­sion. Damit der neue Reifen den höheren Anforderun­gen entspricht, wur­den seine Grun­dar­chitek­tur sowie die Mate­ri­alauswahl und ‑dimen­sion­ierung der Flanken angepasst. Für die Pro­duk­tion im Lkw-Reifen Werk Karl­sruhe – die in lediglich drei Monat­en ein­gerichtet wurde – kom­men neue Vulka­nisi­er-For­men zum Ein­satz.

Neues Tieflad­er-Konzept mit bemerkenswerten Vorteilen
Aus Sicht von Schw­er­last-Spedi­teuren bietet der neue MICHELIN X® Spe­cial­Trail­er in Verbindung mit den fortschrit­tlichen Pen­del-X-Eurotiefladern von Noote­boom zahlre­iche Vorteile. Die max­i­mal nutzbare Lade­höhe verbessert sich dank des neuen Reifens um acht Zen­time­ter (im Ver­gle­ich zur bish­er ver­wen­de­ten Dimen­sion 285/70 R 19.5). Ein beachtlich­es Plus, das im Zweifels­fall einen Son­der­trans­port über­haupt erst ermöglicht und eben­so zeit- wie kosten­in­ten­sive Aus­nah­megenehmi­gun­gen erspart.

Weit­er­er Vorteil: Die opti­male Aus­nutzung der in Deutsch­land zuläs­si­gen Achslast von zwölf Ton­nen verbessert nicht nur die Nut­zlast. Im Einzelfall kann dies auch bedeuten, dass für die gle­iche Fracht eine Achslin­ie weniger einge­set­zt wer­den muss. Auf diese Weise verkürzt sich die Gesamtlänge des Zugs, was wiederum Aus­nah­megenehmi­gun­gen erle­ichtert oder erübrigt.

Dank der schmaleren MICHELIN X® Spe­cial­Trail­er, die einen höheren Lenkwinkel zulassen, verbessert sich auch die Manövrier­barkeit des mit gelenk­ten Pen­delach­sen aus­ges­tat­teten Aufliegers. Angenehmer Zusatzef­fekt: ein markant reduziert­er Reifen­ver­schleiß, der Kosten senkt und die Umwelt schont.