Seite wählen

Neuer Winterreifen von Firestone Winterhawk 2

Pünk­tlich vor dem Start der kalten Jahreszeit bringt Bridge­stone einen neuen Fire­stone Win­ter­spezial­is­ten auf den Markt. Der Win­ter­hawk 2 bietet nicht nur exzel­lente Haf­tung auf Schnee, son­dern auch verbesserte Eigen­schaften auf trock­en­er und nass­er Fahrbahn, beson­deren Fahrkom­fort sowie ökonomis­che Vorteile auf­grund ein­er opti­mierten Lebens­dauer. 

Das Umrüsten eines Fahrzeugs auf Win­ter­reifen sollte nicht erst erfol­gen, wenn der erste Schnee fällt. Bei kalten Tem­per­a­turen emp­fiehlt es sich in jedem Fall, die Berei­fung der Jahreszeit anzu­passen. Grob gesagt gilt bei unseren kli­ma­tis­chen Bedin­gun­gen immer noch die O bis O‑Regel: Win­ter­reifen von Okto­ber bis Ostern. Denn aus­gewiesene Win­ter­reifen – erken­ntlich am Schneeflock­en-Sym­bol an der Seit­en­wand – ver­fü­gen über eine Gum­mimis­chung, die den käl­teren Tem­per­a­turen angepasst ist und kön­nen somit auch auf schneefreier Fahrbahn opti­malen Grip und ein sicheres Han­dlingver­hal­ten bieten. 

Der ‘Win­ter­hawk 2’ ver­fügt wie schon sein Vorgänger ‘Win­ter­hawk’ über ein laufrich­tungs­ge­bun­denes Pro­fil, der Fokus des neuen Reifens liegt auf Sicher­heit und Fahrkom­fort.         

Eine spezielle Gum­mimis­chung mit hohem Sil­i­ca-Anteil ver­lei­ht ihm sowohl seine guten Eigen­schaften auf Schnee, als auch seine Aus­ge­wogen­heit bei Nässe. Zahlre­iche Lamellen und Grif­fkan­ten im Pro­fil­block sor­gen für opti­male Trak­tion und Brem­sleis­tung auf schneebe­deck­ter Fahrbahn und Eis, während ver­längerte Pro­fil­block-Seit­enkan­ten exzel­lentes Han­dling auf Schnee und max­i­male Sta­bil­ität bei Kur­ven­fahrten gewährleis­tet.

Bei Kur­ven­fahrten auf trock­en­er Fahrbahn kommt dem ‘Win­ter­hawk 2’ sein 3D-Lamel­len­pro­fil in der Reifen­schul­ter zu Gute: die dadurch erhöhte Pro­fil­block­steifigkeit führt hier zu einem sicheren Fahrver­hal­ten. Ver­bun­dene Pro­fil­blöcke in der Lauf­flächen­mitte verbessern seine Sta­bil­ität und führen zu einem opti­mierten Brems- und Fahrver­hal­ten bei Trock­en­heit. Zudem erhöhen sie seine Lau­fleis­tung und somit die Ökonomie des Reifens.

Eben­falls für Kom­fort und Sicher­heit sor­gen seine beson­deren Aqua­plan­ing-Eigen­schaften. Unter anderem punk­tet der ‘Win­ter­hawk 2’ durch drei große, umlaufend­en Pro­fil­rillen auf der Lauf­fläche, die einen schnellen Abfluss von Wass­er und Schneematsch ermöglichen.

Der ‘Win­ter­hawk 2’ ist bere­its seit Juni 2008 in 21 Dimen­sio­nen für 13 bis 17-Zoll-Fel­gen der Serien 45 bis 70 mit den Geschwindigkeitsindices T und H liefer­bar.

firestone-winterhawk-2

Werbung

Werbung