Seite wählen

Neues Vertriebslager verbindet die europäischen Märkte

Gemein­sam mit dem Logis­tik­part­ner Fiege hat Bridge­stone am 16. Mai 2008 sein neues Europäis­ches Logis­tikzen­trum (ELC) Ost in der Tschechis­chen Repub­lik offiziell eröffnet.

An der feier­lichen Ein­wei­hung in Bor nah­men rund 100 Gäste teil, darunter 15 Vertreter der lokalen, regionalen und nationalen Presse, benach­barte Unternehmen, ver­schiedene Kun­den und Liefer­an­ten sowie zahlre­iche Mitar­beit­er von Bridge­stone Europe und der Fiege Group.

Jens Fiege, CEO Fiege Inter­na­tion­al, und Yves Ker­stens, Vice Pres­i­dent Logis­tics & Sup­ply Chain Man­age­ment von Bridge­stone Europe, äußerten ihre Zufrieden­heit über die Beziehung zwis­chen den bei­den langjähri­gen Part­nern und die erre­icht­en Ziele, beson­ders im Fall des Reifen-Waren­lagers in Bor.

Yves Ker­sten hielt in sein­er Rede fest: „Ich freue mich über die Ergeb­nisse, die wir in diesem Zusam­men­hang mit der Fiege Group erre­ichen kon­nten. 1978 war Bridge­stone Fieges erster Logis­tik- Ver­tragspart­ner in Deutsch­land und heute ist Fiege unser Haupt- Dien­stleis­ter in Zen­tral- und Ost-Europa, betreibt Waren­lager in Deutsch­land, Ungarn, Tschechien und ist darüber hin­aus der erste Part­ner, der gren­züber­greifend aus­liefert.“

In den ver­gan­genen drei Jahren investierte Bridge­stone ver­stärkt in die Struk­tur der Ver­sorgungs­kette in Europa, um diese von ein­er Län­der basierten in eine europäis­che Logis­tikkette zu umzuwan­deln.

Ziel der 2005 ges­tarteten Ini­tia­tive war die Ein­rich­tung von drei europäis­chen Logis­tikzen­tren: Eines in Bel­gien (Zee­brugge), eines in Spanien (Madrid) und schließlich ein drittes in Tschechien (Bor).

Die drei Logis­tikzen­tren führen die kom­plette Bridge­stone Pro­duk­t­palette und erfüllen haupt­säch­lich vier Funk­tio­nen:

- Über­nahme der Reifen­im­porte aus Übersee
- Wöchentliche Lager­be­fül­lung der regionalen Ver­trieb­szen­tren
- Gren­züber­greifende Aus­liefer­ung an den End­ver­brauch­er
- Lager­puffer zum Abgle­ich der aktuellen Nach­frage am Markt und den vor­räti­gen Pro­duk­tbestän­den

Das Logis­tikzen­trum in Bor, etwa 20 km vor der deutschen Gren­ze, nahm im Sep­tem­ber 2006 die Arbeit auf. Es wurde in nur sieben Monat­en mit ein­er Fläche von 54.000 qm erbaut. Der Stan­dort Bor liegt strate­gisch gün­stig, um den beste­hen­den wes­teu­ropäis­chen Markt eben­so gut zu bedi­enen, wie die ras­ant wach­senden Märk­te in Ost- und Zen­tral-Europa.

Im Mai 2007 entsch­ied sich das Unternehmen für eine Erweiterung des Gelän­des um weit­ere 16.000 qm, um ein­er wach­senden Nach­frage nach Win­ter­reifen aus­re­ichend nachzukom­men.

Die Kapaz­ität des Waren­lagers umfasst ins­ge­samt 1.100.000 Reifen. Rund 100 Mitar­beit­er sind ver­ant­wortlich für über 2.000 ver­schiedene Artikel, ein­schließlich Reifen für Pkw, Lkw, Busse, Motor­räder, Trak­toren und Agrar­maschi­nen.