Seite wählen

Nokian Reifen seit Ende 2004 ohne hocharomatischen Öle

Die Nokian Reifen Werke ver­wen­den schon seit Ende 2004 keine hocharo­ma­tis­chen Öle mehr bei der Pro­duk­tion ihrer Reifen. Das Unternehmen hat die hocharo­ma­tis­chen Öle nicht nur im Lauf­flächengum­mi erset­zt, son­dern im gesamten Reifen.

Bere­its Mitte der 90er Jahre begann Nokian Reifen neue Lösun­gen zu entwick­eln, um die schädlichen hocharo­ma­tis­chen Öle zu erset­zen. In Skan­di­navien haben Umwelt­fra­gen eine hohe Pri­or­ität. Deshalb war es für Nokian beson­ders wichtig, auch bei der Umwelt­fre­undlichkeit der führende Reifen­her­steller zu sein. Das Unternehmen begann mit der Massen­pro­duk­tion von Win­ter­reifen ohne hocharo­ma­tis­che Öle schon 1999. Im Früh­jahr 2003 brachte es eine neue Som­mer­reifen­fam­i­lie Nokian NRHi ohne hocharo­ma­tis­che Öle als erster Reifen­pro­duzent in der Welt auf den Markt. Bis dahin glaubten weite Teile der Reifenin­dus­trie, dass es unmöglich sei, guten Nass­griff bei Som­mer­reifen mit alter­na­tiv­en Ölen zu erzie­len. Das war der Grund, warum die hocharo­ma­tis­chen Öle nicht erset­zt wur­den.
reifensuchmaschine-de

Der neue Nokian NRHi erre­ichte sen­sa­tionell den ersten Platz im Auto Bild- Som­mer­reifen­test und bewies exzel­lente Ergeb­nisse beim Brem­sen auf Nässe. Für seine niedri­gen PAK-Werte wurde er gelobt. Die „Stiftung War­entest“ mit ihrer Zeitschrift „test“ legt bei der Umweltverträglichkeit mit der Mes­sung der Krebs erre­gen­den Kohlen­wasser­stoffe PAK strenge Maßstäbe an. „Min­destens zehn Reifen jed­er Größe wur­den wegen der hohen PAK-Werte nur mit „aus­re­ichend“ oder „man­gel­haft“ bew­ertet. Vor­bildlich niedrige Werte fan­den wir … bei Nokian.“ Und dieser Nokian NRHi wurde auch der Gewin­ner im Som­mer­reifen-Test von „Auto Bild“ mit der Best­note „Vor­bildlich“.

Sein Nach­fol­ger, der brand­neue Nokian H, und auch der Nokian V bis 240 km/h set­zen diese Umwelt­fre­undlichkeit fort. Für ihre Gum­mimis­chung wer­den keine gesund­heits­ge­fährden­den PAK-Öle ver­wen­det, son­dern nur gere­inigte, niedri­garo­ma­tis­che Öle.

Auch beim Vorgänger des Nokian V, dem Nokian NRVi, wurde im aktuellen Som­mer­reifen­test 2007 von „test“ sein PAK-Gehalt mit „gut“ bew­ertet, obwohl dieses Reifen­mod­ell dann schon durch den Nokian V erset­zt wor­den war und dieser noch niedrigere PAK-Werte aufweist.

Als weltweit erster Hochgeschwindigkeit­sreifen bis 270 km/h mit Speedin­dex Z vere­int der Nokian Z umweltscho­nen­dere, gere­inigte Gum­mimis­chun­gen mit aus­geze­ich­neter Nasshaf­tung und exak­tem Fahrver­hal­ten, teilt das Unternehmen mit. Auto Bild schreibt in einem Artikel über PAK in Reifen, dass der Nokian Z einen vor­bildlich niedri­gen PAK-Gehalt hat, und gibt ihm die Wer­tung „gut“ (Auto Bild 30.6.2006).

Werbung

Werbung