Seite wählen

Nokian TRI 2 mit besserer Verschleißfestigkeit

Der Nokian TRI 2 ist das ganze Jahr hin­durch ein zuver­läs­siger Part­ner mod­ern­er Land­wirte und Maschi­ne­nun­ternehmer. Die einzi­gar­tige Ver­schleißfes­tigkeit dieses für die ver­schieden­sten Ein­sätze konzip­ierten wür­fel­pro­fil­ierten Pneus ist bess­er als je zuvor.

Die den anspruchsvollen Stück­lohnein­satz bes­timmte Gum­mimis­chung gewährleis­tet mehr Zuver­läs­sigkeit und eine lange Ein­satz­dauer bei den man­nig­falti­gen Auf­gaben der Straßen- und Umwelt­wartung und bei eili­gen schw­eren Trans­porten, die mit Land­wirtschaft­strak­toren durchge­führt wer­den. Der Win­ter­griff der neuen Gum­mimis­chung ist eben­falls stärk­er als zuvor.

Das pfeilar­tige Pro­fil­muster und die starke, robuste Karkasse des Nokian TRI 2 garantieren einen aus­geze­ich­neten Griff sowohl auf ein­er glat­ten Fahrbahn als auch auf einem weichen Feldgelände. Das Grif­fver­mö­gen wird zudem durch das gute Selb­streini­gungsver­mö­gen ver­mehrt. Das Fahrge­fühl dieses Spezial­reifens ist sta­bil und angenehm. Darüber hin­aus wurde der Reifen so konzip­iert, dass er sich gle­ich­mäßig abnutzt und dem harten Ver­schleiß stand­hält. Das Wür­fel­pro­fil des Reifens und sein gle­ich­mäßiger Boden­druck ermöglichen seinen Ein­satz z.B. bei der Pflege empfind­lich­er Grün­flächen.

Mit mod­er­nen Land­wirtschafts- und Spezial­trak­toren wer­den immer größere Las­ten trans­portiert. Die Ent­fer­nun­gen zwis­chen den ver­schiede­nen Auf­trags­stan­dorten sind größer als je zuvor. Auch ist der Ein­satz­grad der Trak­toren gestiegen und mit Trak­toren wird heute öfter als früher auf der Land­straße gefahren.

Ist man bestrebt, für die Spezial­reifen eine möglichst lange Lebens­dauer sicherzustellen, lohnt es sich, auf die kor­rek­te Berei­fung und auf eine sorgfältige Druck­kon­trolle zu acht­en. Die Leis­tung und das Gewicht des Trak­tors müssen im Ein­klang mit der Reifen­größe ste­hen. Eine sorgfältige Druck­kon­trolle hat einen beachtlichen Ein­fluss auf die Fahreigen­schaften und die Lebens­dauer der Reifen. Mith­il­fe der Ein­hal­tung der Druck­empfehlun­gen der Maschi­nen­her­steller und ein­er regelmäßi­gen Druck­kon­trolle kann am besten sichergestellt wer­den, dass der Reifen die vorge­se­hene Lebens­dauer erre­icht. Zudem verbessert sich die Arbeit­sleis­tung, wenn man von den besten Eigen­schaften der Mas­chine und der Reifen prof­i­tiert.

Die niedrig­pro­fil­ierten Reifen­größen des Nokian TRI 2 der 65er Serie ver­fü­gen schon über die neue Gum­mimis­chung. Eine weit­ere Neuheit im Mit­tel­stollen des Reifens stellen die Messpunk­te für Pro­filtiefe dar. Anhand der Messpunk­te kön­nen die noch verbleiben­den Ein­satzs­tun­den dieser umwelt­fre­undlichen Reifen­neuheit über­prüft wer­den.