Seite wählen

Mit Nokian-Öko-Reifen Nürburgring Rundenrekord für Elektroauto

Öko-Fahrspaß mit dem Elektro-Sportwagen ERA auf Nokian-Eco-ReifeEinen Run­den­reko­rd für Elek­tro-Autos mit Straßen­zu­las­sung fuhr der ERA aus Finn­land auf Nokian-Öko-Reifen mit ein­er Zeit von nur 8.42,72 Minuten auf der Nür­bur­gring Nord­schleife. Ren­nprofi Ralf Kel­len­ers verbesserte den bish­eri­gen Reko­rd des BMW Mini E um mehr als eine Minute.

Der Elek­tro-Sport­wa­gen ERA der Helsin­ki Metropo­lia Fach­hochschule erre­ichte dabei eine Top-Speed von 238 km/h mit reinem Elek­troantrieb und stieß null CO2 aus. Seine Durch­schnitts­geschwindigkeit betrug 142 km/h in der 20,8 Kilo­me­ter lan­gen grü­nen Hölle.
 
Bei der Reko­rd-Runde ver­brauchte der ERA maßvolle 123 Kilo­wattstun­den (kWh) auf 100 Kilo­me­ter. Extrem wenig Energie kon­sum­iert er mit nur 14,5 Kilo­wattstun­den im nor­malen Straßen­verkehr, was nur 1,6 Liter Kraft­stoff entspricht. Roll­wider­stand­sarme Nokian Z G2 Serien­reifen tra­gen dazu wesentlich bei.
 
In sechs Sekun­den beschle­u­nigt der ERA auf 100 km/h, seine Spitzengeschwindigkeit beträgt 244 km/h. Neueste Elek­tro­mo­tor-Tech­nolo­gie mit 449 PS (330 kW) kurzzeit­ig und 272 PS (200 kW) kon­tinuier­lich mit vier Motoren, fortschrit­tlich­stes Bat­ter­iesys­tem aus Lithi­um-Titanat-Akkus und Karosserie in extremer Leicht­bauweise aus Kar­bon demon­stri­eren seine hohe Effizienz.
 
Ger­ade mal 3,48 Euro betra­gen die Stromkosten des ERA-Pro­to­typen je 100 Kilo­me­ter, sehr wenig im Ver­gle­ich zu den drei meist­gekauften herkömm­lichen Sport­wa­gen 2011, die jed­er 11,63 Euro Ben­zinkosten pro 100 Kilo­me­ter bei ihrem durch­schnit­tlichen Spritver­brauch von 7,4 Liter auf 100 Kilo­me­ter verur­sachen bei ähn­lichen Fahrleis­tun­gen. Mit dem Num­mern­schild ERA-10 ist das Elek­tro­mo­bil straßen­zuge­lassen in Finn­land.
 
Sparsame Nokian Z G2 Hochgeschwindigkeit­sreifen bieten sportliche Fahrleis­tun­gen und sind “sehr empfehlenswert” laut Reifen-Tests Der ERA fuhr den Run­den­reko­rd für Elek­tro­fahrzeuge auf serien­mäßi­gen Nokian Z G2 Hochgeschwindigkeit­sreifen der Größe 225/40 ZR 18 vorn und 245/40 ZR 18 hin­ten, die exzel­lente Han­dlingeigen­schaften auch bei hohem Tem­po bieten: “Sie reagieren schnell auf Lenkbe­we­gun­gen, haben aber auch einen rel­a­tiv niedri­gen Roll­wider­stand, was ja ger­ade für Elek­troau­tos beson­ders notwendig ist”, betont Nokian Tyres Devel­op­ment Man­ag­er Juha Pirho­nen.
 
Extrem hohe Geschwindigkeit­en erfordern auch Top-Qual­ität­sreifen, denn die Reifen sind die einzi­gen Berührungspunk­te des Wagens mit der Fahrbahn. “Den Reifen muss ich ver­trauen kön­nen, sie fühlen und ver­ste­hen”, fasst Kel­len­ers das Wichtig­ste der Reko­rd­fahrt zusam­men. “Das funk­tion­iert mit den Nokian-Reifen ide­al.”
 
Die Nokian Z G2 sind im Reifen­han­del schon erhältlich, sind also keine Pro­to­typen, und brin­gen her­vor­ra­gende, sportliche Fahrleis­tun­gen auch mit anderen Autos. In den aktuellen Som­mer­reifen-Tests hat der Nokian Z G2 exzel­lente Ergeb­nisse erre­icht: “Sehr empfehlenswert” bei “sport auto” und in der “Auto Zeitung”. “Beson­ders empfehlenswert” bew­ertete der ADAC ihn bere­its 2009. “Vor­bildlich” beurteilt “Auto Bild all­rad” den SUV- und Offroad-Reifen Nokian Z SUV, “sehr empfehlenswert” ist er in der “Auto Zeitung” 2011. Für den Reifen­wech­sel beim Reifenser­vice vor Ort gibt es Nokian-Pneus gün­stig, auch auf Fel­gen.
 
Elek­tro-Autos benöti­gen Pneus mit äußerst geringem Roll­wider­stand, um eine möglichst große Reich­weite zu erzie­len. Die Energies­par-Reifen müssen aber auch wichtige Sicher­heit­seigen­schaften wie fes­ten Nässe-Griff, guten Aqua­plan­ing-Schutz, exak­te Han­dling-Eigen­schaften, genü­gend Tragfähigkeit und leise Geräusche bieten. Ein sicher­er Nässe-Griff ist aber nur sehr schw­er mit opti­mal kleinem Roll­wider­stand zu vere­inen. Nokian-Öko-Reifen schaf­fen den schwieri­gen Spa­gat zwis­chen guten Sicher­heit­squal­itäten vor allem bei Nässe und niedrigem Roll­wider­stand, bestäti­gen ihnen die Reifen­tests der Zeitschriften immer wieder.
 
Nokian Tyres aus Finn­land ist der Vor­re­it­er in der Reife­nen­twick­lung mit einzi­gar­ti­gen Pneus und als umwelt­fre­undlich­es Unternehmen der Pio­nier der grü­nen Reifen. Im ERA-Elek­tro-Sport­wa­gen präsen­tiert Nokian seine Visio­nen von Autor­eifen für E‑Autos, Elek­tro­fahrzeuge, Green Cars und zukün­fti­gen Tech­nolo­gien. “Härtestes Testen unter extrem­sten Bedin­gun­gen ist ein wichtiger Teil der Reife­nen­twick­lung von Nokian”, betont Pirho­nen. “Zukun­ft­stech­nolo­gie steckt heute schon in unseren Reifen für nor­male Fahrer.”
 
Der ERA (Elec­tric Race­About) ist der Sieger der Bat­terieelek­trischen Ral­ly der Chal­lenge Biben­dum und gewann den zweit­en Preis beim Auto­mo­tive X‑prize für das Kraft­stoff sparend­ste Auto. Die Reich­weite dieses Elek­tro-Sport­wa­gens mit 1720 Kilo Leergewicht liegt vor­erst bei 200 Kilo­me­tern. Stu­den­ten der Metropo­lia Fach­hochschule haben den ERA konzip­iert.
 
“Das ERA-Pro­to­typen-Pro­jekt soll beweisen, dass Elek­tro-Autos schon heute sehr effizient, schnell und prak­tisch sein kön­nen”, erläutert Sami Ruot­salainen, Pro­jek­tleit­er der Metropo­lia. “Mit dem Run­den­reko­rd ist jet­zt klar, dass unser Sport-Stromer sog­ar der Schnell­ste ist.”
 
Da sich der ERA erst im Pro­to­typen-Sta­di­um befind­et, ste­hen noch kein Ter­min für seine Serien­pro­duk­tion und kein Preis fest.