Seite wählen

Nutzfahrzeugmarkt gab im Dezember weiter nach

Inlandsab­satz, Pro­duk­tion und Exporte der deutschen Nutz­fahrzeugher­steller gaben im Dezem­ber 2008 weit­er nach. Der hohe Auf­trags­be­stand und die lan­gen Lieferzeit­en zu Jahres­be­ginn haben

nach Angaben des Ver­bands der Auto­mo­bilin­dus­trie (VDA) jedoch 2008 für ein zufrieden stel­len­des Ergeb­nis gesorgt. Der Inlandsab­satz blieb sta­bil und bei Pro­duk­tion und Export gab es im Gesamt­jahr leichte Zuwächse.

2008 hat der Nfz-Absatz das hohe Vor­jahres­niveau von 335 000 Fahrzeu­gen noch hal­ten kön­nen, wobei die Trans­porter um 1 Prozent auf 231 000 Fahrzeuge zulegten. Die schw­eren Lkw blieben mit 98.200 Ein­heit­en knapp 2 Prozent hin­ter dem Ergeb­nis des Boom­jahres 2007 zurück. Im Dezem­ber sanken die Neuzu­las­sun­gen auf dem deutschen Markt auf 23 470 Ein­heit­en (- 7 %).

Die Bestel­lun­gen aus dem Inland sind weit­er­hin deut­lich im Minus. Im Gesamt­jahr gin­gen die Bestel­lun­gen in der leicht­en Klasse um 12 Prozent und im Schw­erseg­ment um 46 Prozent zurück. Ins­ge­samt stieg die Pro­duk­tion 2008 um 2 Prozent, wobei die Trans­porter­fer­ti­gung auf Vor­jahres­niveau blieb. Bei den schw­eren Nfz wurde auf­grund der sehr hohen Auf­trags­bestände zu Jahres­be­ginn für 2008 noch ein Pro­duk­tion­szuwachs von 5 Prozent und damit ein neues Allzeit-Hoch ver­bucht. Im Dezem­ber wurde die Fer­ti­gung in den deutschen Werken hinge­gen um 34 Prozent reduziert.

Die Aus­fuhren deutsch­er Nutz­fahrzeug-Her­steller sind um 2 Prozent auf das Reko­rdergeb­nis von 369 500 Ein­heit­en gewach­sen. Auf­grund des glob­alen Kon­junk­turein­bruchs in der zweit­en Jahreshälfte sind die Exporte im Dezem­ber hinge­gen kräftig zurück­ge­gan­gen. Mit 19 400 Fahrzeu­gen wur­den 26 Prozent Fahrzeuge weniger als noch vor einem Jahr aus­ge­führt.