Seite wählen

Optimierte Reifenregeln geben

Pirelli kann auch im Ver­lauf der Formel 1‑Saison 2011 neue Reifen­typen testen. Eine Änderung des Formel 1‑Regelwerks, die gestern vom Welt­mo­tor­sportver­band FIA ver­ab­schiedet wurde, ermöglicht dieses neue Ver­fahren.

Bei eini­gen Events kön­nen dem­nach sämtliche Teams mit zusät­zlichen Spez­i­fika­tio­nen der Slicks beliefert wer­den, um sie während der bei­den freien Train­ings am Fre­itag zu testen. Wann diese Tests neuer Reifen ange­set­zt wer­den, liegt im Ermessen der FIA, die gemein­sam mit Pirelli entschei­det. Auf jeden Fall wer­den die Pro­beläufe nur dann durchge­führt, wenn kor­rek­te Rah­menbe­din­gun­gen herrschen.

Der Motor­sport Direk­tor von Pirelli, Paul Hem­bery, sagt dazu: “Die jüng­ste Ergänzung der Regeln sind ein weit­er­er Bestandteil unser­er vor­saisonalen Vor­bere­itun­gen, bei denen wir uns ganz auf Pirellis Grand Prix Debüt in gut zwei Wochen konzen­tri­eren. Es galt, einen Mech­a­nis­mus in das Regel­w­erk ein­bauen, der es uns kün­ftig ermöglicht, neue Reifen unter Wet­tbe­werb­s­be­din­gun­gen zu testen, falls dies nötig ist. Ich finde es großar­tig, dass uns diese Möglichkeit nun gegeben wird, denn wir arbeit­en sehr hart daran, die Spez­i­fika­tion der kün­fti­gen Reifen zu entwick­eln. Ohne diese Option kön­nten wir nicht mit einem aktuellen Ren­nwa­gen testen und hät­ten nur Zugriff auf Fahrzeuge aus der vorheri­gen Sai­son. Deshalb prof­i­tieren auch die Teams von dieser Entschei­dung.”

Eine weit­ere vom Welt­mo­tor­sportver­band genehmigte Regelän­derung, die mit sofor­tiger Wirkung in Kraft tritt, besagt: Jedes Team kann bei aus­gewählten Ren­nen der Sai­son 2011 einen zusät­zlichen Satz Primär­reifen erhal­ten. Auch hier liegt die Entschei­dung im Ermessen der FIA, die sich dazu mit Pirelli abstimmt. Dieses zusät­zliche Reifenset erhal­ten die Teams zu Beginn der freien Train­ings am Fre­itag, danach gel­ten die üblichen Reifen­vorschriften. Über solche zusät­zliche Liefer­un­gen wer­den die Teams spätestens eine Woche vor Beginn des betr­e­f­fend­en Events informiert.

“Wir sind uns noch nicht sich­er, ob und wie oft wir diese zusät­zliche Möglichkeit nutzen wer­den”, ergänzte Hem­bery. “Aber durch diese frühzeit­ige Regelän­derung haben wir die Chance, uns darauf vorzu­bere­it­en, bevor die Sai­son auf Hoch­touren läuft. Sowohl die Teams als auch wir mussten in ein­er rel­a­tiv kurzen Zeit sehr viele Dat­en erfassen und ver­ar­beit­en. Die let­zten Regelän­derun­gen des Welt­mo­tor­sportver­bands kön­nten helfen, den Lern­prozess zu beschle­u­ni­gen.”