Seite wählen

Pirelli geht für die GP3 nach Spa

logo-pirelli Spa-Fran­cor­champs, einge­bet­tet in die Aus­läufer der Arden­nen, ist eine unglaubliche Rennstrecke, auf der man in den let­zten Jahren schon einige unvergessliche Kämpfe gese­hen hat.

Mit leg­endären Kur­ven wie das Eau Rouge und Blanchi­mont ist der Kurs eine schwieriger Test für den Mut und das Kön­nen der Piloten. Dieses Woch­enende erhal­ten die Fahrer der GP3 – die Formel 1 Cham­pi­ons der Zukun­ft – die Chance, die span­nend­ste Rennstrecke der Welt mit Pirelli Reifen zu erfahren.

Der ital­ienis­che Reifen­her­steller, der ger­ade seine Formel 1 Reifen das erste Mal getestet hat, beliefert dieses Jahr die neu einge­führte GP3 mit Reifen, die den Schw­er­punkt auf das Fahrtal­ent leg­en. Mit 30 iden­tis­chen 280 PS starken Ren­nwa­gen im GP3 Starter­feld, haben die jun­gen Fahrer alle die gle­iche Chance, das Grand Prix Pub­likum zu beein­druck­en.

Neben der kon­stan­ten Höch­st­geschwindigkeit ist eine der größten Her­aus­forderun­gen in Spa das wech­sel­hafte Wet­ter. Es kommt dur­chaus vor dass ein Teil der Rennstrecke im Regen liegt, während ein ander­er Teil der Fahrbahn kom­plett trock­en ist. Deshalb ist es wahrschein­lich, dass die Fahrer im Laufe des Woch­enen­des die Regen­reifen nutzen wer­den, die man bis jet­zt nur in Hock­en­heim in Aktion gese­hen hat. Bei jed­er Runde der GP3 Serie erhal­ten die Fahrer drei Sets PZe­ro Reifen für trock­enes Wet­ter und zwei Sets Regen­reifen.

Für die kom­plex­en Anforderun­gen der Rennstrecke von Spa – nur eine Stunde Fahrzeit von Tri­er in Deutsch­land ent­fer­nt, wo Pirelli let­ztes Woch­enende mit der World Ral­ly Cham­pi­onship Sta­tion machte – haben sich der ital­ienis­che Reifen­her­steller und die Ver­anstal­ter der GP3 Serie für die mit­tlere Mis­chung entsch­ieden. Dieser Reifen wird auch beim näch­sten und abschließen­den Ren­nen auf dem GP3 Kalen­der in Mon­za im näch­sten Monat zum Ein­satz kom­men.

Der 13 Zoll große Reifen, der seine Pre­miere beim ersten Ren­nen der diesjähri­gen GP3 Serie in Barcelona hat­te, wurde aus­gewählt, da er eine große Anpas­sungs­fähigkeit an die bre­ite Palette von Rah­menbe­din­gun­gen bietet, die in Bel­gien auftreten kön­nen. Während es eher sel­ten vorkommt, dass man ein Grand Prix Woch­enende in Bel­gien ohne Regen erlebt, sind warme Tem­per­a­turen im August genau­so möglich.

Der Ren­ndi­rek­tor von Pirelli, Mario Iso­la, erk­lärt: „Wie es so oft im Motor­sport der Fall ist, ging es bei der Frage um den richti­gen Reifen für Spa darum, den besten Kom­pro­miss zu find­en. Wir erwarten im Ver­lauf des Woch­enen­des Regen. Deshalb ste­hen die Chan­cen gut, dass wir min­destens in einem Ren­nen die Regen­reifen nutzen wer­den. Gle­ichzeit­ig sind die weichen Reifen nicht ide­al für hohe Tem­per­a­turen, falls es warm wird. Der mit­tlere Reifen passt pri­ma zu den Eige­narten von Spa, die Höch­st­geschwindigkeit und hohe Belas­tun­gen für die Reifen bedeuten, obwohl der Belag nicht beson­ders aggres­siv ist. Wir sind jet­zt bei den let­zten Etap­pen der Meis­ter­schaft mit nur noch vier zu fahren­den Ren­nen. Natür­lich kön­nen wir von den Fahrern erwarten, dass sie ihr bestes geben, um ihre Posi­tio­nen währen dieser harten Phase zu verbessern. Unser Ziel ist es, ihnen sta­bile und konkur­ren­zfähige Reifen zu liefern, die sie dabei unter­stützen.“

Die neue GP3 Serie wurde als Weg­bere­it­er für die GP2 entwick­elt, die näch­stes Jahr auch von Pirelli beliefert wird. So unter­stützt das ital­ienis­che Unternehmen eine Kar­ri­ereleit­er, die junge Fahrer den ganzen Weg bis an die Spitze der Ein­sitzer-Ren­nen begleit­et.

Der Mexikan­er Este­ban Gutier­rez führt in der GP3 weit­er­hin mit 30 Punk­ten Vor­sprung vor Rober Wick­ens. In der Teamw­er­tung liegt ART Grand Prix 50 Punk­te vor Sta­tus Grand Prix.

Das Train­ing für die GP3 find­et am Fre­itag, den 27. August, statt, das Qual­i­fy­ing und das erste Ren­nen sind am Sam­stag, den 28. August. Das zweite Ren­nen startet am Son­ntag, den 29. August, mor­gens. Bei­de Ren­nen dauern eine halbe Stunde.