Seite wählen

Pirelli neuer Motorradreifen Angel ST

Pirelli stellt den ersten Reifen mit zwei See­len vor: das Pro­filde­sign wan­delt sich eben­so wie die Reifen­spur.  Auf der Rennstrecke an der Algarve präsen­tiert Pirelli eine Welt­neuheit —  den Angel ST.

Der erste Motor­rad-Reifen mit einem sich wan­del­nden Lauf­flächen­pro­fil und Spur­de­sign: Zuerst sieht man das Ausse­hen eines Engels, dann die Sil­hou­ette eines Dämons, dies spiegelt gle­icher­maßen die dop­pelte Seele des Pro­duk­ts wieder — zuver­läs­sig und sportlich zugle­ich. Der Angel ST wurde geschaf­fen für Motor­rad­fahrer, die gerne mit ihrem Motor­rad reisen und dabei auf Zuver­läs­sigkeit, Sicher­heit und Halt­barkeit Wert leg­en. Durch die dop­pelte Seele des Angel ST kann sich der Sport-Tour­er dage­gen auch jed­erzeit dem Ver­lan­gen hingeben, im richti­gen Zeit­punkt die Span­nung in jed­er Kurve und die Lei­den­schaft für Beschle­u­ni­gung voll auszukosten.

Der Angel ST ist das neueste Ergeb­nis des inno­v­a­tiv­en Forschungs- und Entwick­lungszen­trums von Pirelli und kommt im Früh­jahr 2009 auf den Markt. Ziel war es, den Anforderun­gen der Sport-Tour­ing-Motor­rad­fahrer ein Pro­dukt ent­ge­gen­zustellen, dass sowohl die tra­di­tionellen sportlichen Eigen­schaften von Pirelli als auch den Wun­sch nach Sicher­heit und Ver­lässlichkeit sowie ein faires Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis verbindet. Die Idee für die neue Lauf­flächengestal­tung, welche sich von dem Sym­bol des Engels nach rund 1000 Kilo­me­tern Fahrstrecke schrit­tweise in einen Dämon ver­wan­delt, resul­tiert aus ein­er Hom­mage an den Film “Angels & Demons” (deutsch “Illu­mi­nati”, Haup­trol­le: Tom Han­ks, Film­premiere Mai 2009). Pirelli ist für diesen Film Liefer­ant und Spon­sor für alle PKW Reifen.

Anlässlich der Super­bike-WM Pressekon­ferenz in Por­timão für die Sai­son 2009 — ein­er Rennserie für die Pirelli seit 2004 der exk­lu­sive Reifen­liefer­ant ist — wird auch der Angel ST zum ersten Mal der Presse präsen­tiert. Die Wahl fiel nicht durch Zufall auf die por­tugiesis­chen Rennstrecke: In der Entwick­lungsphase des Angel ST prof­i­tierte Pirelli maßge­blich von den großen im Rennsport gesam­melten Erfahrun­gen, die tra­di­tionell in die Pro­duk­te für Straßen­mo­tor­räder ein­fließen. “Rennstreck­en sind unsere Open-Air-Labore” erk­lärt Gugliel­mo Fioc­chi, Gen­eraldirek­tor der Motor­radreifensparte von Pirelli. “Die Super­bike-Piloten sind die besten Test­fahrer. Die Wün­sche, die jed­er einzelne für jedes Ren­nen hat, bietet uns Fut­ter für Reflex­ion und Verbesserung. Dieses Feed­back ist neben der ständi­gen Inno­va­tion, die in unseren Laboren in Ital­ien und in Deutsch­land geschaf­fen wird, unser Antrieb für die Entwick­lung neuer Pro­duk­te, wie den Angel ST.”

Tech­nisch betra­chtet sorgt der Angel ST für enorme Sta­bil­ität, max­i­malen Grip auf trock­en­em und nassem Unter­grund und ver­fügt über eine beträchtliche Lebens­dauer. Dies basiert ins­beson­dere auf dem rich­tung­weisenden Lauf­flächen­de­sign, den ver­wen­de­ten neuen Mis­chun­gen und der inno­v­a­tiv­en Struk­tur des Angel ST. Der Angel ST har­moniert per­fekt mit aktuellen Sport-Tour­ing Motor­rädern (z. B. Yama­ha FJR1300, Suzu­ki GSX1300R Hayabusa und Kawasa­ki GTR 1400) und ist für die Bedürfnisse des Ganz­jahres-Motorad­fahrers opti­miert, der am Woch­enende seine Aben­teuer­lust auf lan­gen Motor­rad­touren auslebt. Auch auf Auto­bah­ne­tap­pen sucht dieser immer mit einem Auge nach kurvi­gen Land­straßen, denn der Angel ST ermöglicht ihm jed­erzeit einen aufre­gen­den Land­straßen-Turn — in max­i­maler Sicher­heit.