Seite wählen

Pirelli Tyre unterzeichnet das Kopenhagen-Kommuniqué gegen den Klimawandel

Pirelli Tyre hat sich dem Kopen­hagen-Kom­mu­niqué angeschlossen. Die von der britis­chen Organ­i­sa­tion Der Prinz von Wales-Arbeit­skreis von Unternehmensführern zum Kli­mawan­del (The Prince of Wales’s Cor­po­rate Lead­ers’ Group on Cli­mate Change) geförderten Ini­tia­tive wird weltweit von über 500 Unternehmen unter­stützt.

Ziel des Engage­ments ist das Entwick­eln neuer Strate­gien – ins­beson­dere zur Kon­trolle der CO2-Emis­sio­nen – als Reak­tion auf die drän­gen­den Prob­leme des Kli­mawan­dels.

Die Eck­punk­te der Vere­in­barung sind
eine Ober­gren­ze für die weltweit­en Emis­sio­nen sowie für den Zeitraum von 2013 bis 2050 ein langfristiges Ver­fahren zur Reduk­tion aller Gas-Emis­sio­nen, die den Treib­haus-Effekt verur­sachen, die sofor­tige Zusage der Indus­tri­es­taat­en zu ein­er Entkar­bon­isierung der Wirtschaft, die Inte­gra­tion der Entwick­lungslän­der in Über­legun­gen und Pla­nun­gen, wie Emis­sio­nen reduziert wer­den kön­nen.

Das Kopen­hagen­er Kom­mu­niqué wird auf der Kli­makon­ferenz der Vere­in­ten Natio­nen vorgestellt, die vom 07. bis zum 19. Dezem­ber in Kopen­hagen stat­tfind­et. Pirelli Tyres gehört mit ENEL und Tele­com zu den ital­ienis­chen Unterze­ich­n­ern des Papiers und beweist dadurch das Engage­ment des Konz­erns für eine nach­haltige Umwelt.

Anlässlich der Kon­ferenz der Vere­in­ten Natio­nen hat­te sich Pirelli Tyre bere­its 2007 zusam­men mit 150 anderen inter­na­tionalen Unternehmen dem Bali Kom­mu­niqué zum Kli­mawan­del angeschlossen. Darin forderten die Unternehmen unter der Schirmherrschaft von Prince Charles eine geset­zliche Regelung der Vor­gaben an die Unternehmen durch die UN. Zudem wurde vor Kosten für die armen Län­der gewarnt und gle­ichzeit­ig bilanziert, dass sich eine Investi­tion in den Kli­maschutz auf lange Sicht auszahlen werde. Entwick­elt wurde das Com­mu­niqué von Wis­senschaftlern der Uni­ver­sität Cam­bridge.