Seite wählen

Positive Bilanz für das Sponsoring der UEFA EURO 2008

Inter­na­tionaler Auto­mo­bilzulief­er­er und Pre­mi­um-Reifen­her­steller hat­te während der UEFA EURO 2008™ mehr als 1.700 Kun­den und Medi­en­vertreter in Öster­re­ich und der Schweiz bei Fahrevents zu Gast, die mit bre­it­er Palette an Con­ti­nen­tal-Pro­duk­ten für den Ein­satz in Autos von heute und mor­gen beein­druckt haben.

Nach der UEFA EURO 2008™ ist vor der FIFA WM 2010™: Nur wenige Wochen nach Ende der Fußball-Europameis­ter­schaft in Öster­re­ich und der Schweiz hat die Con­ti­nen­tal AG bere­its mit ersten Vor­bere­itun­gen für die FIFA Fuss­ball-Welt­meis­ter­schaft™ in rund zwei Jahren in Südafri­ka begonnen. „Nach dieser her­vor­ra­gend gemeis­terten Her­aus­forderung und einem so begeis­tern­den Event richt­en wir par­al­lel zur inten­siv­en Analyse aller Dat­en rund um die Fußball-Europameis­ter­schaft den Blick schon wieder nach vorne“, sagte der im Con­ti­nen­tal-Vor­stand für die Pkw-Reifen-Divi­sion ver­ant­wortliche Dr. Alan Hippe.

hippe

Die wichtig­sten Ziele für das Spon­sor­ing der UEFA EURO 2008™ hat die Con­ti­nen­tal AG auf jeden Fall erre­icht. „Auch wenn wir erst in eini­gen Wochen alle rel­e­van­ten Zahlen und Fak­ten auf dem Tisch haben wer­den, lässt sich schon heute kon­sta­tieren:

1

Die Steigerung des Bekan­ntheits­grades und die weit­ere Emo­tion­al­isierung der Pre­mi­um-Marke Con­ti­nen­tal ist eben­so gelun­gen wie die Inte­gra­tion der Ver­anstal­tung in die Geschäfts­beziehun­gen — ins­beson­dere zum Reifen­fach­han­del“, betonte Dr. Hippe.

„In wichti­gen Märk­ten wie zum Beispiel Ital­ien, Rus­s­land, Polen und natür­lich auch im Heimat­markt Deutsch­land haben wir zusät­zlich zur unüberse­hbaren Ban­den­wer­bung am Spielfel­drand mit Hil­fe des TV-Pre­sent­ings die Aufmerk­samkeit auf unsere Pre­mi­um-Marke gelenkt“, sagte Dr. Hippe.

2

„Es wird von mehr als acht Mil­liar­den TV-Zuschauern am Bild­schirm aus­ge­gan­gen. Die Ein­schaltquoten lagen ab dem Viertel­fi­nale zum Teil sog­ar über 80 Prozent. Wir sind aber auch fest davon überzeugt, dass wir den Bekan­ntheits­grad in wichti­gen außereu­ropäis­chen Wach­s­tum­sre­gio­nen, wie zum Beispiel in Südameri­ka und Asien, steigern kon­nten.“ Daneben war Con­ti­nen­tal als Offizieller Spon­sor auch auf der Offiziellen Turnier-Web­site www.euro2008.com präsent, die seit Feb­ru­ar 2008 mit mehr als 1,3 Mil­liar­den Seit­e­naufrufen die mit Abstand am häu­fig­sten besuchte Sport-Inter­net­seite war.

Hippe ver­wies außer­dem darauf, dass Con­ti­nen­tal während der drei­wöchi­gen Ver­anstal­tung rund 3.500 Kun­den und Medi­en­vertreter als Hos­pi­tal­i­ty-Gäste begrüßen kon­nte. Mehr als 1.700 von ihnen nutzten die Gele­gen­heit, bei den Fahrevents der Con­ti­Safe­ty­Ex­pe­ri­ence auf dem Fahrsicher­heit­szen­trum des ÖAMTC in Tees­dorf bei Wien und dem TCS in Bet­zholz bei Zürich Con­ti­nen­tal-Spitzen­tech­nolo­gie für Autos von heute und mor­gen im wahrsten Wortsinne zu „erfahren“ und dabei die Möglichkeit zu haben, ins­ge­samt rund 80 Fahrzeug­be­gleit­er und Experten zu den Pro­duk­ten zu befra­gen.

„Wir haben das Spon­sor­ing — wie schon zur FIFA WM 2006 — kon­se­quent in alle Bausteine der Pro­duk­tkom­mu­nika­tion und in unsere beglei­t­en­den Maß­nah­men während des Turniers inte­gri­ert und damit den Marke­nauftritt kon­sis­tent und kon­tinuier­lich fort­ge­führt“, erläuterte Pro­jek­tleit­er Michael Kohl weit­er.

3

Vom Gäste­trans­fer über die Gestal­tung der Hotel­lounges, bei der Con­ti­Safe­ty­Ex­pe­ri­ence sowie in den Hos­pi­tal­i­ty-Bere­ichen in Wien und Salzburg sowie in Bern und Basel bis hin zu den Auftrit­ten in den acht Fan­zo­nen war so eine hohe Wieder­erken­nung für den Marke­nauftritt gewährleis­tet.

„Bei der Con­ti­Safe­ty­Ex­pe­ri­ence war uns die Kom­bi­na­tion von Reifen-Sicher­heit­s­the­men, wie zum Beispiel Nass­brem­sen aus 80 km/h bis zum Still­stand mit Pro­filtiefen von 8, 3 und 1,6 Mil­lime­tern oder ein Bremsver­such aus 30 km/h mit Fokus auf die Abstim­mung von Konzep­treifen auf die Elek­tro­n­is­che Sta­bil­itäts-Kon­trolle (ESC), mit Zukun­ft­stech­nolo­gien wie dem Intel­li­gent Tire Sys­tem (ITS), Lane Depar­ture Warn­ing (LDW), Hybrid-Antrieb, Car-to-Car-Kom­mu­nika­tion­slö­sun­gen oder Luftfed­er­sys­te­men für Off-Road-Fahrzeuge wichtig“, sagte Ralf Hoff­mann, Con­ti­nen­tal-Marken­man­ag­er für das Pkw-Ersatzgeschäft Europa und Pro­jek­tleit­er für die Con­ti­Safe­ty­Ex­pe­ri­ence.

Con­ti­nen­tal war auch in den acht Fan­zo­nen der Aus­tra­gung­sorte, die nach Angaben der UEFA ins­ge­samt mehr als vier Mil­lio­nen Fußball­fans besucht haben, mit einem eige­nen Auftritt präsent. Darüber hin­aus hat sich das Unternehmen in Deutsch­land als Spon­sor von 14 Pub­lic View­ing Events an aus­gewählten Uni­ver­sitäten engagiert.

4

Daneben haben sich das Fußball-Por­tal www.ContiSoccerWorld.de mit mehr als ein­er Mil­lion unter­schiedlichen Besuch­ern allein im Juni sowie die Online-Spiele-Plat­tform www.ContiFanWorld.com als attrak­tiv­er Baustein im Kom­mu­nika­tion­s­mix etabliert.

Derzeit wird die Mul­ti­me­dia-DVD „Unser Weg nach Wien“, die den Medi­en­vertretern in den acht Medien­zen­tren der UEFA EURO 2008™ ange­boten wurde, kom­plett über­ar­beit­et, um bis Anfang Sep­tem­ber eine voll­ständi­ge Doku­men­ta­tion mit Videos, Mel­dun­gen und Bildern der gesamten Aktiv­itäten anbi­eten zu kön­nen. „Das ist — wenn man so will — unsere Bilanz der Berg­tour 2008“, sagte Dr. Hippe, der sich auch per­sön­lich inten­siv um die Vor­bere­itun­gen für die Fußball-Welt­meis­ter­schaft küm­mern wird.

5

„Im südafrikanis­chen Ersatzgeschäft haben wir mit einem Mark­tan­teil an lokal pro­duzierten Reifen von mehr als 20 Prozent eine führende Mark­t­po­si­tion. In Port Eliz­a­beth, Südafri­ka, ver­fügt Con­ti­nen­tal über ein Werk für Pkw-Reifen, wo 2007 mit ins­ge­samt 1.600 Mitar­beit­ern rund 2,6 Mil­lio­nen Reifen pro­duziert und sowohl im Erstaus­rüs­tungs- als auch im Ersatzgeschäft verkauft wur­den“, sagte Dr. Hippe. Darüber hin­aus bedi­ent Con­ti­nen­tal mit einem Werk für Nutz­fahrzeu­greifen — eben­falls in Port Eliz­a­beth — den Bedarf südlich der Sahara und damit auch die Nach­frage im Aus­tra­gungs­land der FIFA Fuss­ball-Welt­meis­ter­schaft 2010™.