Seite wählen

Praxisorientierter Leitfaden für den schonenden Umgang mit dem Ackerboden

„Dem Boden zuliebe“ lautet der Titel ein­er 40-seit­i­gen Broschüre von Miche­lin, die sich an Land­wirte und Loh­nun­ternehmer wen­det. Der Leit­faden antwortet anschaulich und ver­ständlich auf alle Fra­gen rund um Acker­bo­den, Boden­scho­nung und Reifen.

Vorgestellt wer­den nicht nur unter­schiedliche Bodenarten, auch die Diag­nose von Bodenbeschaf­fen­heit­en und ‑schad­bildern wird erk­lärt. Die Autoren geben Tipps zur scho­nen­den Boden­bear­beitung und unter­suchen die beson­dere Rolle des Reifens als Schnittstelle zwis­chen Boden und Mas­chine.

Mit dem prax­isori­en­tierten Leit­faden spricht Miche­lin ein zen­trales The­ma der mod­er­nen Land­wirtschaft an. Trak­toren, Anbaugeräte und Ern­temaschi­nen wer­den immer leis­tungs­fähiger, größer und schw­er­er. Höhere Eigengewichte haben höhere Rad­las­ten zur Folge, die Gefahr von Boden­verdich­tun­gen und ‑schädi­gun­gen wächst.

Mit richtigem Luft­druck und geeigneten Reifen vor­beu­gen
Die Broschüre zeigt auf, wie umsichtiges Ver­hal­ten dazu beiträgt, den Boden gesund zu hal­ten. Auch die Reifen­wahl und die Ein­stel­lung des kor­rek­ten Luft­drucks spie­len bei der Ver­mei­dung von Boden­verdich­tun­gen eine große Rolle. Der Leser erhält Infor­ma­tio­nen über Reifen und erfährt, welch­er Zusam­men­hang zwis­chen Reifen­füll­druck, Kraft­stof­fver­brauch und Arbeit­szeit beste­ht. Vorgestellt wird auch die jüng­ste Land­wirtschaft­sreifen-Gen­er­a­tion mit MICHELIN Ultra­flex Tech­nolo­gie. Sie zeich­net sich durch eine beson­dere Karkass-Kon­struk­tion aus und bietet neben großen Auf­s­tands­flächen hohe Tragfähigkeit bei niedrigem Reifen­füll­druck. Die Broschüre ist kosten­los beim Miche­lin Außen­di­enst oder direkt über Vertrieb-as@de.michelin.com erhältlich. Außer­dem kann sie unter fol­gen­dem Link ange­se­hen und herun­terge­laden wer­den: http://goo.gl/LlYXE