Seite wählen

Preisabstand zwischen Diesel und Benzin wieder größer

Der Preis­ab­stand zwis­chen Diesel und Ben­zin hat wieder zugenom­men. Dies ist nach Angaben des ADAC auf die nach­lassende Heizöl­nach­frage zurück­zuführen.

Im monatlichen Preisver­gle­ich des Clubs an Marken­tankstellen in 20 deutschen Städten ergab sich ein Unter­schied zwis­chen bei­den Kraft­stoff­sorten von fünf bis sechs Cent je Liter.

Im Ver­gle­ich zum Vor­monat ist der Ben­z­in­preis um knapp zehn Cent gefall­en, der Preis für einen Liter Diesel um bis zu 14 Cent. Ein Liter Super­ben­zin kostete in 18 der 20 Städte aktuell 1,129 Euro. Teur­er waren nur Han­nover (1,133 Euro) und Karl­sruhe (1,134 Euro). Etwas größer sind die Unter­schiede bei Diesel. Mit 1,069 Euro je Liter führen 13 Städte, darunter Berlin, Ham­burg, Köln und Stuttgart, das Rank­ing an. Schlus­slichter sind Han­nover (1,085 Euro) und Freiburg (1,089 Euro).

Der ADAC emp­fiehlt den Aut­o­fahrern trotz des erfreulich niedri­gen Preis­niveaus vor dem Tanken die Preise zu ver­gle­ichen und vor der Fahrt in die Win­ter­sport­ge­bi­ete über die aktuellen Kraft­stoff­preise in den Alpen­län­dern erkundi­gen.