Seite wählen

Qualitäts Reifen hergestellt in Karlsruhe

Miche­lin Reifen­werk in Karl­sruhe hat den Qual­ität­spreis 2007 der Miche­lin Gruppe gewon­nen. In ein­er Feier­stunde über­re­ichte Jean-Dominique Senard, Mit­geschäfts­führer des franzö­sis­chen Reifen­her­stellers, die fir­menin­terne Ausze­ich­nung für her­aus­ra­gende Pro­duk­tqual­ität an Dr. Lisa Janzen. Die Direk­torin des Werks Karl­sruhe betonte in ihrer Ansprache den Beitrag der gesamten Belegschaft: „ Mein Dank gilt allen Mitar­beit­ern, die ihren Anteil an dieser beson­deren Ausze­ich­nung haben. Wir sind sehr stolz auf diesen Preis, der für uns ein Ans­porn für weit­er­hin her­vor­ra­gende Qual­ität aus Karl­sruhe ist.“

Qual­ität durch Ver­ant­wor­tung
Als Indika­tor für Qual­ität gilt der Anteil des Mate­ri­alver­lustes, der in der Pro­duk­tion anfällt. Kurz: Je geringer der Anteil unver­w­ert­baren Auss­chuss­es ist, umso bess­er ist die Qual­ität. Um diesen Auss­chuss so niedrig wie möglich zu hal­ten, wer­den im Karl­sruher Reifen­werk alle Mitar­beit­er in das Qual­itäts­man­age­ment einge­bun­den. Entschei­den­der Fak­tor ist es, das Bewusst­sein jedes Einzel­nen für die Qual­ität sein­er Arbeit zu fördern. Aus­gewählte Mitar­beit­er, die zu Qual­itäts­botschaftern aus­ge­bildet sind, geben ihre Erken­nt­nisse an Kol­le­gen weit­er. Qual­ität im Arbeit­sall­t­ag heißt für die Miche­lin Mitar­beit­er neben der indi­vidu­ellen Ver­ant­wor­tung vor allem eine eng­maschige Qual­ität­skon­trolle mit klaren Zielvor­gaben hin­sichtlich des Mate­ri­alver­lustes. Täglich wer­den die Ergeb­nisse dieses Auss­chuss­es ver­fol­gt und aus­gew­ertet. Die im Jahre­s­plan fest­gelegten Qual­ität­sziele sind dabei für alle Fer­ti­gung­steams maßge­blich.

Qual­ität zahlt sich für alle aus
Zur Motivierung der Mitar­beit­er sind die Qual­itäts­dat­en in den vari­ablen Ent­geltan­teil der Team­mit­glieder ein­be­zo­gen. Eine qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Arbeit schlägt sich am Monat­sende auch beim indi­vidu­ellen Salär nieder. Außer­dem würdigt das Werk Karl­sruhe regelmäßig die besten Qual­ität­sleis­tun­gen in den einzel­nen Pro­duk­tion­s­abteilun­gen. Jeden Monat wird die beste Abteilung für ihre Anstren­gun­gen mit ein­er Trophäe belohnt. Das Ziel, den Mate­ri­alver­lust zu ver­ringern, lässt sich auch in Zahlen fest­machen: Der Mate­ri­alver­lust kon­nte in den Jahren 2005 und 2006 um knapp 15 Prozent gesenkt wer­den. Dies entspricht ein­er Einsparung von über 450.000 Euro.

Höch­ste Ausze­ich­nung
Diese Erfolge hat auch die Jury überzeugt, die daher die Leis­tung des Karl­sruher Werks mit dem „Prix Miche­lin de la Qual­ité 2007“ würdigte. Der Miche­lin Qual­ität­spreis ist die höch­ste Ausze­ich­nung auf Konz­ernebene für her­vor­ra­gende Qual­ität­sar­beit. Er wird alle zwei Jahre weltweit vergeben und berück­sichtigt bei der Bew­er­tung die Qual­ität­sen­twick­lung der ver­gan­genen zwei Jahre. Nach Bridge­wa­ter in Nor­dameri­ka (2003) und dem Lkw-Reifen­ver­trieb in Brasilien (2005) erhielt nun das Lkw-Reifen­werk Karl­sruhe die Ausze­ich­nung.