Seite wählen

Racing Tyre System von Pirelli

pirelli-racing-tyre-systemPirelli hat ein neues inte­gri­ertes Com­put­er­sys­tem entwick­elt, um während der Tests und der Ren­nen Dat­en zu sam­meln. Das Rac­ing Tyre Sys­tem ist das einzige sein­er Art und beispiel­los in der Formel 1.

Dank sein­er umfan­gre­ichen Funk­tio­nen sind die Pirelli Inge­nieure ständig in Kon­takt mit den Autos, den Teams und den Mit­gliedern des Formel 1‑Managements.

Die einzi­gar­tige Plat­tform wurde von Pirellis IT-Abteilung in Mai­land konzip­iert. Es erlaubt den Inge­nieuren, Per­for­mance, Ver­schleiß und Entwick­lung jedes Pneu zu überwachen, wenn er auf der Strecke ist. Ins­beson­dere ver­fol­gt das Rac­ing Tyre Sys­tem von Pirelli die Details des elek­tro­n­is­chen “Ausweis­es”, der zu jedem Reifen gehört, und aktu­al­isiert die zuge­höri­gen Dat­en von der Kon­struk­tion bis zum Recy­cling in Echtzeit.

Das maßgeschnei­derte Sys­tem verbindet die Autos, die Com­put­er­bild­schirme der Inge­nieure aus den Formel 1‑Teams sowie die Tablet-PCs jedes Reifenin­ge­nieurs von Pirelli mit einem zen­tralen Serv­er, der im Haup­tquarti­er von Pirelli in Mai­land ste­ht. Der Serv­er wird bei allen Tests und Ren­nen mit Infor­ma­tio­nen über jeden Ren­nreifen aktu­al­isiert, der im türkischen Izmit pro­duziert wird. Der zen­trale Serv­er spe­ichert die Infor­ma­tio­nen über den Her­stel­lung­sprozess und die Qual­ität­skon­trolle aller Reifen der Fab­rik, bestätigt ihre Iden­tität und liefert rel­e­vante Dat­en über ihre Eigen­schaften.

Wenn ein Reifen an der Rennstrecke ankommt und an ein Rad mon­tiert ist, sam­melt das Rac­ing Tyre Sys­tem alle Infor­ma­tio­nen über die Mon­tage und den opti­malen Reifendruck beim ersten Mon­tieren auf die Felge. Weit­ere gespe­icherte Dat­en betr­e­f­fen die Gewichte, die nötig sind, um den Reifen auszubal­ancieren sowie die Dimen­sion und das Gewicht des Reifens bei der ersten Mon­tage. Auf der Strecke sendet das Auto Teleme­trie-Dat­en über Reifendruck, Tem­per­atur, Ver­schleiß und Abbau — alles wird auf den Tablet-PCs der Pirelli Inge­nieure angezeigt.

Die Dat­en wer­den in Beziehung geset­zt zum Set­up des Autos und weit­eren Teleme­trie- Infor­ma­tio­nen, die von den Teams gesam­melt und an den zen­tralen Serv­er gesendet wer­den.

Sämtliche Dat­en ste­hen den Pirelli Inge­nieuren immer zur Ver­fü­gung, damit sie diese in Echtzeit von der Strecke aus abrufen kön­nen. Auch die Forschungs- und Entwick­lungsabteilung in Mai­land macht aus­giebig Gebrauch von diesen Infor­ma­tio­nen, um sofort Analy­sen und Prog­nosen zu erstellen, die an die Teams gesendet wer­den.

Das Formel 1‑Management (FOM), dass das Sys­tem unter­stützt indem es präzise Run­den­zeit­en jedes Fahrers liefert, erhält die Dat­en eben­falls in Echtzeit von Pirelli. Sie kön­nen zum Beispiel sehen, welch­es Auto ger­ade mit welch­er Mis­chung unter­wegs ist. Das Formel 1‑Management sendet diese Infor­ma­tio­nen dann an akkred­i­tierte Die im ver­gan­genen Jahr vom Rac­ing Tyre Sys­tem gesam­melten Infor­ma­tio­nen hat Pirelli für die Pla­nung und Entwick­lung der Formel 1‑Reifen für 2012 genutzt. Das Sys­tem prof­i­tiert dieses Jahr von sein­er verbesserten Funk­tion­al­ität, die es ermöglicht, den Reifen in einem bes­timmten Sek­tor oder bei ein­er vorgeschriebe­nen Zwis­chen­zeit zu analysieren. Dadurch kann ein kom­plettes Bild der Reifen-Per­for­mance während jed­er Phase ein­er Runde erstellt wer­den.

Die neueste Entwick­lung des Rac­ing Tyre Sys­tems macht es auch möglich, Abschluss­berichte in Echtzeit zu erstellen und an jedes Team sowie die Forschungs- und Entwick­lungsabteilung von Pirelli zu senden.

Schließlich wird 2012 die Tem­per­atur jedes Reifens am Ende ein­er Ses­sion von einem speziellen Ther­mome­ter (genan­nt Pyrom­e­ter) gemessen, das die Werte sofort via Blue­tooth an die Tablet- PCs der Inge­nieure und an den Zen­tralserv­er schick­en kann.