Seite wählen

Reifen Abwrackprämie beliebt bei Verbrauchern

Auf­grund der pos­i­tiv­en Res­o­nanz bei den Ver­brauch­ern und dem Han­del hat sich der Reifen­her­steller Coop­er Tire & Rub­ber Deutsch­land GmbH dazu entschlossen die Abwrack­prämie auf weit­ere Reifen­pro­file auszuweit­en.

Damit wird ein weit­er­er Impuls zur kom­menden Umrüst­sai­son von Win­ter- auf Som­mer­reifen durch die Coop­er Tire & Rub­ber Deutsch­land GmbH gegeben. Die Umrüs­tung auf Som­mer­reifen führt zu mehr Sicher­heit im Straßen­verkehr. Denn nur Reifen die dem jew­eili­gen Ein­satzge­bi­et entsprechen, kön­nen die pro­duk­t­spez­i­fis­chen Vorteile ein­set­zen. Der Geschäfts­führer der Coop­er Tire & Rub­ber Deutsch­land GmbH Stephan Nungess erläutert die Notwendigkeit von Som­mer­reifen und den Hin­ter­grund der Aktion.

Auf den richti­gen Ein­satz kommt es an
Zu jed­er Jahreszeit und Wit­terungs­be­din­gun­gen soll­ten die richti­gen Reifen mon­tiert sein, denn die heuti­gen Reifen sind auf­grund der Pro­filgestal­tung und der Gum­mimis­chung genau auf die jew­eili­gen Ein­satzbe­din­gun­gen abges­timmt. Som­mer­reifen bieten bei Tem­per­a­turen über 7° ein Plus an Sicher­heit. Nur Som­mer­reifen, wie z. B. der neue Coop­er Zeon CS 6 und die Som­mer­pro­duk­te Avon ZZ 3 und ZV 5 garantieren unter som­mer­lichen Fahrbahnbe­din­gun­gen exak­te Seit­en­führung und Sta­bil­ität bei der Kur­ven­fahrt. Es gibt noch weit­ere Vorteile: Som­mer­reifen sind bei höheren Tem­per­a­turen lan­glebiger als Win­ter­reifen und reduzieren durch einen niedrigeren Roll­wider­stand den Kraft­stof­fver­brauch. Das schont nicht nur den Geld­beu­tel, son­dern trägt auch erhe­blich zum Umweltschutz bei.

Risiken ver­mei­den
Auch bere­its abge­fahrene Som­mer­reifen bergen Risiken, berichtet der Geschäfts­führer Stephan Nungess. Bei einem abge­fahre­nen Som­mer­reifen mit ein­er Pro­filtiefe von 3 mm oder weniger nimmt die Haf­tung auf nass­er Fahrbahn ab. Das Pro­fil kann dann das Wass­er nicht mehr richtig ver­drän­gen und ableit­en. Es beste­ht erhöhte Aqua­plan­ing-Gefahr. Bei Reifen, die bis zur geset­zlichen Min­dest­pro­filtiefe von 1,6 Mil­lime­tern abge­fahren sind, schwimmt der Reifen auf und der Fahrer ver­liert die Kon­trolle über den Wagen.

Reifen umwelt­gerecht entsor­gen
Alte Reifen müssen umwelt­gerecht entsorgt wer­den. Hierzu wer­den zer­ti­fizierte Entsorg­er beim Reifen­fach­han­del einge­set­zt. Dies kostet Geld. Coop­er hil­ft Ihnen hier und macht Ihnen die Entschei­dung leichter, sich von Ihren alten „Schlap­pen“ zu tren­nen. Coop­er in Zusam­me­nar­beit mit www.Reifensuchmaschine.de starten fol­gende Aktion zu mehr Sicher­heit:

Jet­zt auch für die Pro­duk­tlin­ien Avon ZZ 3 und ZV 5
Wer im Zeitraum von 15. März 2009 bis zum 30. April 2009 einen Satz Coop­er CS 6 oder einen Avon ZZ 3 oder einen Avon ZV 5 im Reifen­fach­han­del kauft, dem zahlt Coop­er eine Entsorgung­sprämie in Höhe von 2,50 Euro pro Reifen. Egal, welch­es Fab­rikat Sie vorher gefahren haben.

So ein­fach geht´s:

- For­mu­lar auf der Inter­net­seite: www.Reifensuchmaschine.de herun­ter­laden und aus­ge­füllt zu Ihrem Reifen­fach­händler mit­nehmen.

- Bei Neukauf von 4 Coop­er Zeon CS 6, Avon ZZ 3, Avon ZV 5 das aus­ge­füllte For­mu­lar vor­legen und 2,50 Euro pro Reifen Abwrack­prämie für Ihre 4 Altreifen kassieren.

- Um die Abwrack­prämie zu bekom­men, müssen die Käufer  nur ihren Kauf­be­leg zusam­men mit einem aus­ge­füll­ten Aktions-Coupon an Coop­er senden. Post­wen­dend kriegen sie dann die 10 Euro zugeschickt.

Infor­ma­tio­nen über Coop­er Tire & Rub­ber Com­pa­ny

Coop­er Tire & Rub­ber Com­pa­ny ist ein weltweit operieren­der Konz­ern der führend in der Entwick­lung, Her­stel­lung sowie Mar­ket­ing und Ver­trieb von Fahrzeu­greifen spezial­isiert ist. Coop­er ist der zweit­größte unab­hängige Her­steller in den USA und belegt den vierten Platz auf der Favoriten­liste amerikanis­ch­er Ver­brauch­er. Das Unternehmen mit Haupt­sitz in Find­lay, Ohio, exportiert seine Reifen heute in über 60 Län­der. Neben dem Haupt­sitz betreibt Coop­er in weit­eren 10 Län­dern eigene Pro­duk­tion­sstät­ten, Tech­nikzen­tren oder Verkauf­s­nieder­las­sun­gen. Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, besuchen Sie bitte unsere Coop­er Tire Inter­net­seite: www.coopertire.com.