Seite wählen

Reifen-Müller wieder Sponsor BraveheartBattle 2011

reifen_mueller Gib Gum­mi, Brave­heart- wird es auch beim Brave­heart­Bat­tle 2011 wieder heißen: Die Reifen-Müller GmbH & Co. KG, die bere­its im März 2010 die Teil­nehmer des Extrem-Laufs mit seinem Hin­der­nis auf die Probe stellte, ist wieder als Spon­sor in Mün­ner­stadt mit dabei.

Nach den Erfahrun­gen des let­zten Extrem-Laufs im März 2010 wurde gemein­sam mit dem Ver­anstal­ter PAS-TEAM ein spek­takuläres neues Reifen­hin­der­nis aus­getüftelt, das einen deut­lich höheren Schwierigkeits­grad hat. Auf die Läufer warten Ele­mente zum Klet­tern, Kriechen und Sprin­gen wie das kraftraubende zwölf Meter bre­ite Reifen­grab ‑Hoop Tomb- und die acht Meter lange, dun­kle Reifen­röhre ‑Tire Tun­nel-. Reifen-Müller unter­stützt den Event außer­dem tech­nisch mit Quads und ATVs für die Streck­en­posten und Hil­f­skräfte und stellt sein Port­fo­lio an Gelän­de­fahrzeu­gen an einem Stand auf dem Fest­gelände aus.

Beim Brave­heart­Bat­tle 2011 müssen bis zu 2.500 Teil­nehmer in ein­er max­i­malen Zeit von fünf Stun­den eine Strecke von ca. 20 Kilo­me­tern mit 28 Hin­dernissen bewälti­gen. Viele Her­aus­forderun­gen für die Läufer ergeben sich aus dem Natur­par­cours, der den Brave­heart­Bat­tle kennze­ich­net, etwa ein steil­er Auf­stieg quer durch den Wald oder der ‑Death Val­ley- genan­nte Hohlweg mit einem durch Steine, ver­rot­tende Bäume und Gestrüpp sehr unwegsamen Bach­lauf. Zusät­zliche Span­nung bringt das unberechen­bare Wet­ter Mitte März: Ob die Strecke zum Teil noch vereist, zum Teil schlam­mig und rutschig ist wie in diesem Jahr oder ob Tief­schnee oder über­schwemmte Felder auf die Brave­hearts warten, wird der Win­ter 2011 zeigen. Echte Härtetests im März sind in jedem Fall das tiefe, schlam­mige Regen­rück­hal­te­beck­en ‑Loch Ness- und der eiskalte Fluss Lauer, der gle­ich mehrmals über­wun­den wer­den muss. Auf der Strecke wer­den darüber hin­aus von Spon­soren wie Reifen ‑Müller kün­stliche Hin­dernisse zum Klet­tern, Kriechen, Bal­ancieren und Über­sprin­gen errichtet, die den Schwierigkeits­grad noch steigern.

Ter­min für den Brave­heart­Bat­tle 2011 ist der 12. März 2011, Aus­tra­gung­sort ist Mün­ner­stadt, Unter­franken. Die Start­ge­bühr beträgt 57 Euro, Grup­pen ab 5 Per­so­n­en erhal­ten 10 Prozent Rabatt. Es wer­den der schnell­ste Läufer (m/w) als ‑First Fin­ish­er — The Real Brave­heart 2011- sowie die schnell­ste Frau als ‑First Brave­hearty- aus­geze­ich­net. Für den ältesten Teil­nehmer und die älteste Teil­nehmerin gibt es ab 2011 den ‑Grand Brave­heart– beziehungsweise ‑Grand Bravehearty–Preis. Der ‑Team­Spir­it Cup- geht an das schnell­ste Team, das geschlossen ins Ziel ein­läuft, und die Gruppe, die sich durch einen spek­takulären oder beson­ders fairen Auftritt her­vor­tut, wird das ‑Best Team-.

reifen_mueller_2 Über den Brave­heart­Bat­tle

Der Brave­heart­Bat­tle ist ein Extrem-Lauf im Stil des Fisherman’s Friend Strong­man­Run oder des englis­chen „Tough Guy Run“, der am 13. März 2010 Pre­miere hat­te. Ver­anstal­tung­sort des näch­sten Brave­heart­Bat­tle am 12. März 2011 ist Mün­ner­stadt in Unter­franken. Die max­i­mal erlaubte Zeit für die Strecke von 20 Kilo­me­tern und die 28 Hin­dernisse beträgt fünf Stun­den. Wer diese Zeit über­schre­it­et oder ein Hin­der­nis aus­lässt, wird dis­qual­i­fiziert. Die Zeit­nahme erfol­gt durch MIKA Tim­ing mit einem Transpon­der­sys­tem. Teil­nah­me­berechtigt sind Läufer ab 18 Jahren mit Anerken­nung des Haf­tungsauss­chlusses. Ver­anstal­terin ist die PAS-TEAM Ltd. Anmel­dun­gen und weit­ere Infor­ma­tio­nen unter www.braveheartbattle.de