Seite wählen

Reifen und Reifenhändler Suchmaschine feiert 5 jähriges Jubiläum

5-jahre-reifensuchmaschine

Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Eine der erfol­gre­ich­sten Reifen­such­maschi­nen in Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz feiert ihr 5 jähriges Fir­men­ju­biläum.

Im Mai 2006 wurde die Reifen­such­mas­chine auf der Reifen-Messe Essen vorgestellt und startete am 01.06.2006 unter den jew­eili­gen Lan­des­do­mains www.reifensuchmaschine.de (.at + .ch) einen bis heute anhal­tenden, erfol­gre­ichen Weg im B2C Geschäft für den Reifen­fach­han­del. Die Grün­derin Julia San­dor zieht eine pos­i­tive Bilanz, die sich sehen lassen kann.

In der erfol­gre­ichen Inter­net­plat­tform „Reifensuchmaschine.de/.at und .ch“ sind über die Gren­zen hin­weg seit 2006 über 1000 Reifen­fach­han­dels­be­triebe in Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz aktiv. Dass der Inter­net-Reifen­han­del nicht auss­chließlich über den Preis funk­tion­iert, son­dern dur­chaus die Inter­essen des Han­dels und den Qual­ität­sanspruch des Ver­brauch­ers zu vere­inen ver­ste­ht, zeigt sich am Erfolg der Reifen­such­mas­chine. Mit durch­schnit­tlich 600.000 Besuch­ern im Monat verze­ich­net die Reifen­such­mas­chine hohe Akzep­tanz und Beliebtheit bei den Kun­den und fördert zugle­ich die Inter­net­präsenz der Händler.

Der Erfolg wurde mit Ausze­ich­nun­gen und Nominierun­gen unter­mauert. Von 2008 bis 2011 wurde die Reifen­such­mas­chine jährlich – vom Webadress­buch Deutsch­land – als eine der besten Web­seit­en im Bere­ich Verkehr aus­geze­ich­net. Eine weit­ere Ausze­ich­nung erhielt das Team der Reifen­such­mas­chine als es zum Best­Prac­tice-IT Unternehmen 2010 nominiert wurde. (Der Best­Prac­tice-IT Award – eine der wichtig­sten Ausze­ich­nung für den inno­v­a­tiv­en IT-Ein­satz im Mit­tel­stand – wird von Best­Prac­tice-IT an ein Unternehmen ver­liehen, welch­es mit der Umset­zung ein­er IT-Lösung Prozesse verbessert und sich somit einen entschei­den­den Wet­tbe­werb­svorteil sichert.)

Das Unternehmer-Ehep­aar Julia und Cen­gizhan San­dor erin­nern sich an die Anfänge. Nach ein­er aufwändi­gen 2 jähri­gen Pro­gram­mierungsphase wurde die Reifen­such­mas­chine dem bre­it­en Pub­likum auf der Reifen­messe in Essen vorgestellt. Ger­ade die Anfangsphase war schwierig. Hat­te der Han­del doch gel­ernt, dass Reifen­ver­mark­tung im Inter­net nur über Preis­dump­ing funk­tion­iert. Dass dies nicht so sein muss, zeigt ein­drucksvoll das Beispiel der Reifen­such­mas­chine, bei der die qual­i­ta­tiv­en Merk­male im Vorder­grund ste­hen und nicht der Preis. Den Reifen­fach­han­del von einem solchen, neuar­ti­gen Reifen­han­del­skonzept im Inter­net zu überzeu­gen, die die fach­lichen Vorzüge der Reifen und der Händler her­vorhebt, war eine große Her­aus­forderung, sagt Cen­gizhan San­dor, der für den Bere­ich Mar­ket­ing ver­ant­wortlich ist.

 

reifensuchmaschine

Die Reifen­such­mas­chine als Part­ner des Reifen­fach­han­dels
Kein anderes Pro­dukt ist so stan­dar­d­isiert wie der Reifen, deshalb lässt er sich auch so ein­fach über das Inter­net ver­mark­ten. Dieser Umstand öffnete so manchem „schwarzen Schaf“ Tür und Tor, ohne auf die Fol­gen zu acht­en. Kein Preis war zu niedrig, keine Mon­tage zu bil­lig. Schnell war das Image Reifen­han­del im Inter­net = Preis­dump­ing geboren. Auf die Qual­ität der Händler wurde nicht geachtet. Doch diese sind der Schlüs­sel zu allem. Ein Reifen muss mon­tiert wer­den und hier kommt die Qual­ität und Kom­pe­tenz der Fach­händler zum Tra­gen. Dies macht sich die Reifen­such­mas­chine zunutze, um den Fach­händlern bei der Ver­mark­tung behil­flich zu sein. „Wir sehen die Reifen­such­mas­chine als Infor­ma­tions- und Ver­mit­tlungsplat­tform für Reifen­händler und Reifenkäufer. Mit the­men­rel­e­van­ten Artikeln informieren wir die poten­ziellen Käufer und brin­gen so den Käufer und den Reifen­fach­händler vor Ort zusam­men. Mit weni­gen Klicks ist die Kon­tak­tauf­nahme mit einem Reifen­händler aufgenom­men. Dieser muss nur noch berat­en, abwick­eln und mit gewohn­ten Mit­teln die neu gewonnene Kun­den binden.“ ‑sagt Herr San­dor. Natür­lich geht es auch hier nicht ohne Preis, aber die San­dors haben die Reifen­such­mas­chine und deren Web­seit­en auf eine Art und Weise pro­gram­miert, die zwar Reifen­preise anzuzeigen erlaubt, den Fokus des Betra­chters aber auf die Vorzüge der Reifen­spezial­is­ten in den gelis­teten Reifen­fach­han­dels­be­trieben stellt. Reifen ohne Preise wer­den mit der Ausze­ich­nung „Tage­spreis“ verse­hen. Inter­essen­ten kön­nen den Reifen­fach­han­del kon­tak­tieren und den Tage­spreis anfra­gen, somit erre­icht die Plat­tform eine aktive Kom­mu­nika­tion zwis­chen Ver­brauch­er und Han­del.

Eine Neupro­gram­mierung im Jahr 2009 lässt inzwis­chen die Web­seit­en der Reifen­such­mas­chine noch mod­ern­er und benutzer­fre­undlich­er bedi­enen. Zusatznutzen bieten den teil­nehmenden Reifen­händlern noch mehr Möglichkeit­en. Eine davon sind zeit­ges­teuerte Reifen-Ange­bote. In weni­gen Minuten kön­nen Teil­nehmer im geschützten Händler-Bere­ich eine Liste mit Reifen­preisen erstellen. Das Sys­tem veröf­fentlicht diese Ange­bote automa­tisch mit dem gewün­scht­en Anfangs- und End­da­tum. Eine weit­ere verkaufs­fördernde Möglichkeit ist die Veröf­fentlichung von Videos zur besseren Darstel­lung des eige­nen Betriebes. Hier kann sich der Käufer schon vor­ab ein Bild davon machen, was ihn erwartet. Hier erschließen sich völ­lig neue Möglichkeit­en, denn das Inter­net erlaubt die Pub­lika­tion enormer Men­gen an Infor­ma­tio­nen. Wer also die Chance, ein Unternehmensvideo zu veröf­fentlichen richtig nutzt, der lädt den Kun­den zu einem virtuellen Besuch in seinem Unternehmen ein und kann hier­durch das Ver­trauen der Käufer gewin­nen. Die Formel ist ein­fach, erk­lärt der Inter­ne­t­ex­perte Cen­gizhan San­dor: „Offene Wege nutzen + Unternehmen im WWW pub­lik machen + Ver­trauen erweck­en = mehr Kun­den!“ Ins­beson­dere gilt es, die Zurück­hal­tung bei jun­gen Men­schen zu nehmen. Denn ger­ade diese scheuen sich vor ein­er direk­ten Kom­mu­nika­tion, das liegt wohl am Zeital­ter von SMS, Email, Twit­ter und Face­book, wo die Kom­mu­nika­tion meist inkog­ni­to und in kurzen Sätzen geführt wird. Was kön­nte hier­für geeigneter sein, als ein Betrieb­svideo – Beispiel Account Reifen Gaede. Inner­halb weniger Minuten wird Ein­sicht in den Betrieb gewährt und somit Ver­trauen beim Kun­den geweckt. Mit weni­gen Klicks zu einem vorge­fer­tigtes Kon­tak­t­for­mu­lar oder per Tele­fon wer­den die Anfra­gen leicht gemacht.“ – ergänzt Julia San­dor.

Doch die Erfol­gs­geschichte geht weit­er. Seit 5 Jahren befind­et sich die Reifen­such­mas­chine bei der Suche nach dem hochbegehrten Such­wort „Reifen“ auf den ersten Seit­en in den Ergeb­nis­lis­ten bei Google, Yahoo und weit­eren bekan­nten Such­maschi­nen. Eine mehr als aus­geze­ich­nete Leis­tung, wenn man bedenkt, dass Google täglich über 200 Fak­toren beachtet, ehe eine Web­seite einen solchen Sta­tus erre­icht. Mit Such­wörtern auf der ersten Ergeb­nis­seite zu erscheinen, bei denen die Such­maschi­nen über 5 Mil­lio­nen Tre­f­fer liefern, ist nur mit unglaublich viel finanziellem und zeitlichem Aufwand erre­ich­bar. Bei der Reifen­such­mas­chine wird nichts dem Zufall über­lassen. Mit über 1000 weit­eren Such­wörtern ist die Reifen­such­mas­chine in den Top Posi­tio­nen sehr gut platziert und gener­iert stetig wach­sende Besucherzahlen und somit Kon­tak­te für die Kun­den.

Doch nicht nur die Händler und deren Kun­den, son­dern auch die Wer­be­treiben­den, Fel­gen- und Reifen­pro­duzen­ten haben die Qual­ität und den hohen Nutzen der Reifen­such­mas­chine erkan­nt. Wer­bung ohne Streuver­luste, genau in der Ziel­gruppe platziert mit mess­barem Nutzen. Bess­er geht es kaum.

Es ist nie zu spät für den Ein­stieg. Wer sich zur Teil­nahme bei Reifen­such­mas­chine entschließt, ist für die Zukun­ft gerüstet. Er erhält alle mod­er­nen Mar­ketin­gin­stru­mente aus ein­er Hand und wird von der richti­gen Ziel­gruppe gefun­den. Das wis­sen die langjähri­gen Kun­den zu schätzen; ler­nen auch Sie es ken­nen.

An dieser Stelle bedankt sich die Reifen­such­mas­chine bei allen Kun­den und Wer­bepart­nern für die langjährige, ver­trauensvolle Zusam­me­nar­beit. „Ein beson­deres Dankeschön senden wir an unsere Kun­den und Wer­bepart­ner und wün­schen uns viele weit­ere, erfol­gre­iche Jahre in har­monis­ch­er Zusam­me­nar­beit.“ – wün­scht sich Julia San­dor. Die Erfol­gs­geschichte geht weit­er und wir dür­fen darauf ges­pan­nt sein, wie sich die Reifen­such­mas­chine noch entwick­elt. Pläne hierzu gibt es schon.