Seite wählen

Reifenpannen von LKWS eine Herausforderung

Der ADAC Truck­Ser­vice hat die Lkw-Pan­nen­sta­tis­tik für das erste Hal­b­jahr 2007 vorgelegt. Dabei stieg die Zahl der Reifen­pan­nen im Ver­gle­ich zum ersten Hal­b­jahr 2006 noch ein­mal um 3,8 Prozent­punk­te auf jet­zt 30,9 Prozent zu. Auch Prob­leme mit der Elek­trik sind, anders als im beson­ders milden Win­ter 2006, wieder ver­mehrt aufge­treten.

adac Der Anteil der Elek­trikprob­leme wächst mit 5,6 Prozent­punk­ten am deut­lich­sten auf 22,5 Prozent. Ein stark­er Rück­gang ist bei den Motor­pan­nen zu verze­ich­nen, deren Anteil sich von 25,6 Prozent (1. Hal­b­jahr 2006) auf aktuell 20,5 Prozent ver­ringert hat.
Für die erste Jahreshälfte 2007 ist, genau wie 2006, der Wit­terung­se­in­fluss zu erken­nen: Die som­mer­lichen Tem­per­a­turen bere­its im April hät­ten die Reifen­pan­nen noch ein­mal deut­lich zule­gen lassen, erk­lärte Wern­er Renz, der Geschäfts­führer des ADAC Truck­Ser­vice. Mit 73,9 Prozent ent­fall­en nach den neuen Zahlen fast drei Vier­tel aller Pan­nen auf die Haup­tur­sachen Reifen, Elek­trik und Motor.